Seit fünf Jahren wird der Nationalfeiertag in der Rattenfängerstadt unter dem Motto „Deutschland singt und klingt“ musikalisch begangen. In diesem Jahr steht ein runder Geburtstag an – 35 Jahre Deutsche Einheit. Dazu erklingt am 3. Oktober im Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof 7, in Hameln von 17 Uhr an ein festliches Konzert mit der Sopranistin Defne Celik, dem Trompeter Anton Borderieux und Münsterkantor David Thomas an der Orgel. Für die Lichtinstallation im Münster zeichnet Steffen Meier verantwortlich.

Schirmherrn und kooperierende Veranstalter sind Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese und Dr. Stephan Vasel, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Hameln (ACKH). „Das Jubiläum erinnert uns an den Mut der DDR-Bürgerinnen und Bürger. Ohne ihren Einsatz für Freiheit und Demokratie hätte es die friedliche Revolution nicht gegeben. Das wollen wir gemeinsam feiern“, sagen beide.
Konzertbesuchende und Klassikliebhaber können sich unter anderem freuen über Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Enrico Pasini und Giovanni Battista Martini. Das Konzert schließt mit einer Improvisation der Deutschen Nationalhymne durch David Thomas mit dem gemeinsamen Singen der dritten Strophe. Der Eintritt ist frei.