-
Sperrung in der letzten Oktoberwoche
Pumptrack wegen Bauarbeiten gesperrt
In einem weiteren Bereich wird eine Fläche mit Schotter aufgefüllt, sodass sich bei Regen kein Matsch mehr bildet. Ab Dienstag, 1. November, wird der Pumptrack voraussichtlich wieder wie gewohnt für g…
mehr -
Mehr Platz für alle
Das plant Hamelns neuer Fahrradbeauftragter
Hamelns neuer Fahrradbeauftragter möchte, so betont er, „nicht nur für den Radverkehr in Hameln einsetzen, sondern für eine gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums.“ Statistisch gesehen, sagt Lende…
mehr -
Strecke wird halbseitig gesperrt
Holtenser Landstraße: Wieder müssen Bäume weichen
Da die Stadt verkehrssicherungspflichtig ist und haften muss, wenn Verkehrsteilnehmer durch herabstürzende Äste geschädigt werden, sollten die gefährlichsten Straßenabschnitte durch einen einmalige, a…
mehr -
Stadt gestaltet Bereich Langer Wall neu
Kreative Ideen für die Weserpromenade gesucht
Dank der Städtebauförderung von Bund und Land ist es möglich, weite Teile der Weserpromenade neu zu gestalten und Kosten für die Stadt Hameln zu reduzieren. Zuletzt konnte die Stadtverwaltung den Spie…
mehr -
Gebäude steht bis März 2024 frei
Erste Dachhälfte des Hochzeitshauses ist saniert
Das historische Dach des Hochzeitshauses wird seit Frühjahr 2022 in drei Abschnitten saniert. Im ersten Schritt wurde bis Juni 2022 der Dachstuhl bearbeitet, es wurden Verkleidungen und Dämmmaterial s…
mehr -
Kühlschrank und Lagerregal für gerettete Lebensmittel geplant
Lebensmittelretter für Hameln gesucht!
Schlechte Planung und Überproduktion in Restaurants und Mensen und hohe Standards in Groß- und Supermärkten und in der weiterverarbeitenden Lebensmittelindustrie führen zu weiterer Verschwendung. Ist…
mehr -
Linienbus wird demnächst in Kiew eingesetzt
Öffis spenden Bus für die Ukraine
Hintergrund für diese Aktion ist, dass bei kriegsbedingten Stromausfällen Straßen- und U-Bahnen nicht eingesetzt werden können und durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt werden müssen. Um das öf…
mehr -
Barzahlung nicht möglich
Barkasse am 12. Oktober geschlossen
Ab Freitag, 13. Oktober, ist die Barkasse wieder wie gewohnt besetzt: montags und dienstags von 8 bis 15 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr und donnerstags von 8 bis 17.30 Uhr.
mehr -
Land fördert „herausragendes“ Projekt der Stadt
Wie ein altersgerechtes Miteinander gelingen kann
Das Projekt „Gemeinsam und gesund – gut leben im Quartier! Alter(n)sgerecht in die Zukunft“ der Abteilung Familie und Soziales der Stadt Hameln wird nun ab Januar 2024 für drei Jahre gefördert. Den Fö…
mehr -
Platz 2 der „Recyclingpapierfreundlichsten Städte"
Stadt Hameln besonders recyclingfreundlich
Im Vergleich zu Frischfaserpapier bewirkte die Stadt laut Umweltbundesamt im vergangenen Jahr eine Einsparung von über 1,1 Millionen Litern Wasser und mehr als 260.000 Kilowattstunden Energie.
Im Pa…
mehr