-
Oster-Events und Öffnungszeiten
Oster-Specials in der Stadtbücherei
Am Freitag, den 15.03.24 um 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei zu einer besonderen Oster-Veranstaltung für Kinder ab 3 Jahre ein. Mit dem Kamishibai-Bildtheater erzählt Susanne Wilhelms die Geschichte von…
mehr -
Vom 12. Mai bis zum 15. September
Rattenfänger-Freilichtspiel startet in neue Saison
Das Freilichtspiel ist eine Tradition in Hameln, die seit 1956 besteht. Jedes Jahr schlüpfen rund 80 Laienschauspieler in die Rollen von Ratten, Bürgern, Kindern und natürlich dem Rattenfänger. Die Au…
mehr -
Kontakt telefonisch oder per E-Mail möglich
Gewerbestelle ab Dienstag geschlossen
-
Auffrischung der Grünflächen
Spielplatz am Feuergraben gesperrt
Die sanierte Rasenfläche muss zunächst Zeit haben, um zu wachsen, bevor sie wieder betreten werden kann. Sobald die Fläche wieder bespielt werden kann, gibt die Stadt den Spielplatz wieder frei.
mehr -
12. bundesweiter Aktionstag der Archive
Eine kulinarische Reise durch die Hamelner Stadtgeschichte
Das Motto in diesem Jahr? Eine kulinarische Entdeckungstour der Stadtgeschichte rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei präsentieren die Mitarbeiter des Stadtarchivs eine digitale Bilderschau sowie…
mehr -
Betriebshof pflegt Staudenbeete
Frischekur für Verkehrsinseln im Stadtgebiet
Begonnen wird im Kreuzungsbereich Thiewall/Kastanienwall/Erichstraße, anschließend wird am Mertensplatz, an der Deisterallee, an der Mühlenstraße und am Kastanienwall ab Höhe Rathausplatz weitergearbe…
mehr -
Neu: Blauwschokker, Gargamel und die Rote Zora
Das Grüne Labor stellt die Saatgutbibliothek für 2024 vor
Auch in diesem Jahr bietet das Grüne Labor wieder die allseits beliebte Saatgutbibliothek an, die sich über das Angebot von Saatgut für regionalen sowie alten Gemüsesorten wie unter anderem Gargamel u…
mehr -
Frühjahrsspaziergang mit Kaffee und Kuchen
Wie steht es um das Zukunftsprojekt Weserufer?
In den Jahren vor der Corona-Pandemie war der Neujahrsempfang der Stadt schon zur Tradition geworden. Nun, nach drei Jahren Unterbrechung, haben sich die Verantwortlichen bewusst für ein anderes Forma…
mehr -
Kühlschrank und Lagerregal in der Kaiserstraße
Lebensmittel retten leichtgemacht: „Fairteiler“ eingeweiht
„Fairteiler“, das sind Sammelstellen für abgelaufene, aber noch genießbare Lebensmittel. Ziel ist es, Lebensmittel vor dem Wegwerfen zu retten, denn: Pro Jahr landen in Deutschland mehr als 18 Million…
mehr -
Mittelalter- und Fantasy-Markt vom 1. bis 3. März
Mystica Hamelon kehrt zurück
Das bunte Treiben wird begleitet von einem vielfältigen Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Feuershow, Gaukelei und Schaukampf. Dabei sind nicht nur historische Darsteller zu sehen, sondern auch fantastis…
mehr