-
Am Freitag heißt es offiziell "freie Fahrt" auf der Löwenbrücke
Fahrrad-Sternfahrt zur Eröffnung
Bereits um 14.30 Uhr treffen sich Fahrradfahrer zu einer kleinen Sternfahrt. Los geht es an zwei Startpunkten: an der Mühle in Tündern und an der Pfortmühle. Unter Führung des Allgemeinen Deutschen Fa… mehr
-
Brian Boyer nimmt an Märchen-Festival teil
Rattenfänger reist nach Russland
Russland hat eine große und breite Märchenkultur, und die Einladung gilt zum Kulturaustausch von Geschichten. Dazu besteht seit längerer Zeit ein Kontakt zu der Deutschen Märchenstraße. Neben Rattenfä… mehr
-
Hamelner Beratergruppe hilft bei Problemen
Keine Angst vor Wespen, Hornissen und Co.
Die Hamelner Beratergruppe, bestehend aus ehrenamtlichen Helfern und den Mitarbeitern der Naturschutzbehörden der Stadt Hameln und des Landkreises Hameln-Pyrmont, hat sich durch Fortbildungen und die … mehr
-
Investor springt ab/“Projekt finanziell nicht tragbar“
Aus für das Briten-Kino
„Unter Berücksichtigung aller Faktoren habe ich mit großem Bedauern festgestellt, dass das Projekt finanziell nicht tragbar ist“, schreibt Hexel. Und er führt weiter aus: „Das ´Flix`-Kino sollte großa… mehr
-
Mäuse und Ratten liegen im Trend
Kultige Präsente
Auch wer ein Geschenk mit Bezug zur Stadt sucht, stößt auf ein attraktives Sortiment. Der Souvenir-Shop im Infocenter Hameln führt derzeit über 250 Artikel, und der neue „Online-Shop“ auf hameln.de is… mehr
-
Projekt Hameln2030 steuert auf das Finale zu
Welche Ideen machen das Rennen?
Das Projekt Hameln2030 begann mit vier hochkarätig besetzten Fachvorträgen. In der ersten Bürgerbeteiligungsphase traten die Projektmacher dann in der Fußgängerzone, am Bahnhof auf dem Wochenmarkt und… mehr
-
Landkreise kritisieren Millionenforderungen der Bahnunternehmen
GVH-Regionaltarf in letzter Minute blockiert
Hintergrund sind Ausgleichsforderungen einiger beteiligter Eisenbahnunternehmen in Höhe von bis zu 5 Millionen Euro. Diese Forderungen seien erhoben worden, obwohl eine juristische Expertise diese Ans… mehr
-
Erfolgreicher Start in die 18. Spielzeit
Musical „Rats“ dreht auf
Die 45-minütige humorvolle Interpretation der Rattenfängersage lebt von seiner Vielfalt von musikalischen "Ohrwürmern": von Walzer über Marsch und Balladen bis zum Rap. Die Story ist eng an die ursprü… mehr
-
Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert
Stadt schreibt Rattenfänger-Literaturpreis aus
Teilnahmeberechtigt sind Bücher, die nach dem 1. Januar 2016 bis zum 31. Dezember 2017 veröffentlicht und der Stadt Hameln, Abteilung Kulturverwaltung und -förderung, Sudetenstraße 1, 31785 Hameln, bi… mehr
-
Sage wird 733 Jahre alt
Ganz Hameln feiert den Pfeifertag
Am Montag, 26. Juni feiert Hameln den Pfeifertag - immerhin ist es der Jahrestag zum Kinderauszug von 1284. Zu Ehren dieses Jubiläums werden das Figurenspiel, die Stadtführungen, das Musical und Freil… mehr