-
Wie Hameln künftig punkten will
Jury entscheidet sich für heimische Agenturen
Insgesamt hatten sich vier Unternehmen, u. a. aus Hannover und Berlin, beworben. „Ich freue mich, dass zwei ortsansässige Agenturen mit ihrem gemeinsamen Konzept das Rennen gemacht haben und in enger …
mehr -
Der Hamelner Herbstmarkt lädt ein
Shoppen und Wohlfühlen in der Altstadt
„Shoppen“ und „Genießen“ wird an diesem Wochenende großgeschrieben: Herbstliche Dekorationen für Heim und Garten, Unikatmode und Geschenkideen aus der Nähstube, handgefertigte Körperpflege-Produkte, S…
mehr -
„Bunt soll es werden!“
Stadt lässt Beet am Rathausplatz verschönern
Mittwochs und samstags wird wegen des Wochenmarktes nicht an dem Beet gearbeitet.
Die Planung sieht vor, dass ein Großteil dieses Beetes als Rasenfläche angelegt wird, während die Bereiche unter den …
mehr -
Besucher können kostenfrei probieren
Fair frühstücken auf dem Wochenmarkt
Die Schüler freuen sich über eine kleine Spende. Erstmals kommen hier auch FairCups zum Einsatz. Das sind Pfandbecher, mit denen das hohe Müllaufkommen, das durch Einwegbecher entsteht, eingegrenzt we…
mehr -
Neue Aufgabe als Chef der Abwasserbetriebe
Ralf Wilde gibt Posten des Fachbereichsleiters ab
Und das ist auch der Grund für seinen Rückzug vom Posten des Fachbereichsleiters. „Beides zusammen geht nicht mehr“, lautet für ihn die Quintessenz nach langjähriger Doppelbelastung. Dies gelte umso m…
mehr -
20 Jahre „Rats“ – und immer noch Kult
Hameln feiert Saisonende des Erfolgsmusicals
Die Ensemble-Mitglieder erlebten in den zwei zurückliegenden Dekaden viele Höhepunkte wie die Gastauftritte auf der Expo in Mailand, der Grünen Woche in Berlin oder beim Hamburger Hafengeburtstag. Doc…
mehr -
Spannende Einblicke in Hamelns Untergrund
Tag des offenen Denkmals: Kellergewölbe geöffnet
Besucher haben am Sonntag die Gelegenheit, auf einer Route durch acht ausgewählte Gewölbe spannende Einblicke in den Hamelner Untergrund zu bekommen. Der städtische Denkmalpfleger Dirk Diekmann-Tirre …
mehr -
Neuer Fahrspaß mit Wissensvermittlung
Elektroroller bereichern Hamelns Tourismusangebot
Bis zu 10 Teilnehmer sind pro geführte Tour möglich. Die Einweisung wird zügig erfolgen, denn Roller sei schließlich jeder in seiner Kindheit gefahren und man verlerne es halt nicht, so Wanger. Voraus…
mehr -
Wo ist Platz für Windräder?
Bürger können sich mit ihren Ideen einbringen
„Einbinden“ will die Verwaltung dabei nicht so verstanden wissen, dass Bürger nur zuhören dürfen, während Experten vortragen. „Einbinden“ heißt in diesem Fall, dass Bürger an einzelnen Tisch miteinand…
mehr -
Hameln erinnert an Kriegsausbruch
Andacht und Mahnwache auf dem Friedhof Am Wehl
Es ist das erste Mal, dass in Hameln des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs gedacht wird. Die Initiative geht von dem Ratsherrn und Beigeordneten Daniel Wünsch (Fraktion Die Linke) aus. „Wir möchten übe…
mehr



















































































































































































































































































































































































































































































































































