-
Stadt stellt aktualisierten Ratgeber für den Trauerfall vor
Eine Unterstützung in schweren Stunden
Bereits zum sechsten Mal gibt die Stadtverwaltung Hameln den Ratgeber für den Trauerfall heraus. Er kann „eine wertvolle Unterstützung und Orientierungshilfe sein, sowohl für Angehörige eines gerade v…
mehr -
Matthias Struckmeyer wird neuer Fachbereichsleiter im Rathaus
Zurück zu den Verwaltungs-Wurzeln
Damit kann die Stadt eine Führungskraft gewinnen, der das Rathaus bereits bestens vertraut ist: Von 2000 bis 2012 arbeitete Struckmeyer in der Abteilung Finanzen der Stadt und begleitete u. a. die Hau…
mehr -
Licht aus für das Klima
Hameln beteiligt sich an weltweiter Earth Hour
Die Aktion wird von der Umweltschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) initiiert. Während dieser einen Stunde gehen rund um den Globus die Lichter aus. Unzählige Privatpersonen zuhause und …
mehr -
110 Liter mehr für’s Klima
Nach Test schafft Stadt eigenes Lastenrad an
Das von der Stadt Hameln angeschaffte Modell „Urban Arrow“ ist sogar noch 30 Zentimeter länger als das Testrad „Long John“. Doch damit nicht genug, denn Schreiber kann künftig in der Transportbox ganz…
mehr -
Statusabfrage für Personaldokumente ab sofort online möglich
Das Hamelner Bürgeramt wird digital
„Das ist auch ein großer Schritt in Sachen Bürgerfreundlichkeit“, sagt Ines Manzau, Leiterin des Bürgeramtes. Denn statt ungeduldig auf das neue Dokument zu warten oder gar im Rathaus nach dem aktuell…
mehr -
Bürgeramt versteigert wieder Fundsachen
Große Gelegenheit für Schnäppchenjäger
Besonders groß ist das Angebot an Fahrrädern: insgesamt 80 Drahtesel kommen unter den Hammer. Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Die Bezahlung ist ausschließlich in bar vor Ort möglich. Die Verste…
mehr -
Ab dem 15. März im Hochzeitshaus
Entwürfe zum Quartierpark öffentlich einzusehen
Unter 13 Bewerbern setzte sich der Enwturf der "Hutterreimann Landschaftsarchitektur GmbH" aus Berlin durch. Er teilt den Quartierpark in vier unterschiedliche Nutzungsbereiche , die unter anderem Bew…
mehr -
Publikumsliebling in der Vorbereitung
Proben für Rattenfänger-Freilichtspiel stehen an
Früher als sonst startete die Rattenfänger-Freilichtspielgruppe 2009 in die Spielsaison. Zur großen Jubiläumsveranstaltung „Mystica Hamelon“ (eingebettet in die Jubiläumsfeiern 725 Jahre Rattenfänger …
mehr -
Volles Programm ab April
Auf Stadtführung in der Rattenfängerstadt unterwegs
Volles Programm ab April: Bei einem Rundgang mit Gästeführern lassen sich Hamelner-Highlights und versteckte Schönheiten entdecken. Öffentliche Führungen mit dem Rattenfänger oder dem Türmer, T…
mehr -
Keine Angst vor eVergabe
Stadt informiert erfolgreich über elektronische Angebotsabgabe
„Den Erfolg der Veranstaltung konnten wir bereits einen Tag später feststellen, als etliche Hamelner Unternehmer, die noch nicht in unserer Bieterdatenbank waren, um Aufnahme baten“, freut sich Elfe. …
mehr