-
Hochwassergefahr besteht weiterhin
Wege in Wesernähe bleiben gesperrt
Das Betreten der Fuß- und Radwege an den Bootshäusern und des Weges unter der Münsterbrücke ist deshalb weiterhin verboten. Auch Abschnitte des Weserradweges sowie das Upnor-Gelände bleiben gesperrt. …
mehr -
Hamelner Weihnachtsmarkt 2023
Sichtbar verändert und dennoch vertraut
Die Stände schlängelten sich nicht nur um das Hochzeitshaus, sondern weit in die Osterstraße hinein. Aufenthaltsqualität wurde in diesem Jahr großgeschrieben und massiv in Unterstände, rustikale Holz-…
mehr -
Verbot gilt auch in Natur- und Landschaftsschutzgebieten
Silvesterfeuerwerk ist in der Altstadt tabu
Hintergrund der Vorschrift: In anderen Städten ist es in der Vergangenheit vermehrt zu Bränden infolge fehlgeleiteter Feuerwerkskörper gekommen. Auch für die Hamelner Altstadt besteht nach Einschätzun…
mehr -
Sammelplätze im Stadtgebiet und in den Ortschaften
Stadt holt wieder Weihnachtsbäume ab
Die Weihnachtsbäume können bis spätestens Montag, 8. Januar, 8 Uhr, vollständig abgeschmückt zu folgenden Standorten gebracht werden:
Stadtteile:
- Innenstadt
Emmernstraße/Lütjer Markt, Papenstraße…
- Innenstadt
-
Die Entwicklungen im Überblick
Weihnachten 2023: Hochwasser in Hameln
13.24 Uhr: Weserpegel stabil, Sandsack-Barrieren und Sperrungen bleiben vorerst
Die Hochwasserlage in Hameln entspannt sich: Bereits seit Dienstag, 26. Dezember, steigt der Pegel der Weser nicht wei…
mehr -
Wege in Wesernähe gesperrt
Stadt bereitet sich auf Hochwasser vor
Dies betrifft den Fuß- und Radweg an den Bootshäusern, den Weg unter der Münsterbrücke sowie die Promenade an der Pfortmühle und am Langen Wall. Aus Sicherheitsgründen wurde in diesen Bereichen die St…
mehr -
Noch sind Tickets erhältlich
Musical "Robin Hood" steuert auf Halbzeit zu
Die HMT ist Veranstalter des „MusicalWinter Hameln“ im Theater Hameln. Die genaue Auswertung der Besucherzettel steht noch aus, aber es zeichnet sich ab, dass auch zahlreiche Touristinnen und Touriste…
mehr -
Betreten erlaubt
Erster Teil der Grünanlage Bailey Park eröffnet
Zentraler Bereich der Grünanlage sind der Pumptrack sowie der „Mikadowald“ mit vier Meter hohen Kletterstangen. Als Sicht- und Lärmschutz dient eine sogenannte Mauerwelle: spielerisch angeordnete Wink…
mehr -
Strom- und Gaspreise sinken
Erfreuliche Nachrichten von den Stadtwerken
Frage: Nachdem sich die Bundesregierung im November bereits auf das Ende der Preisbremsen zum 31. Dezember verständigt hat, gab es nun gestern eine Einigung zur Erhöhung der CO2-Abgabe und dem Wegfall…
mehr -
Soziales Netzwerk soll regionalen Zusammenhalt stärken
DorfFunk-App vernetzt Hameln
Welche Chancen entstehen durch die Digitalisierung in der ländlichen Region? Eine Antwort auf diese Frage bietet das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) im Rahmen des P…
mehr