
In der ersten Veranstaltung ging es um das Geld, das eine Kommune ausgeben kann, um ihre öffentlichen Aufgaben zu erfüllen. Ein verzwicktes Thema, aber von höchster Bedeutung. Denn je knapper das Geld ist, desto genauer muss man planen und steuern – das macht jede Familie so.
Wie das in einer Stadt funktioniert, erklärte jemand, der sich bestens damit auskennt: der Kämmerer der Stadt Hannover, Dr. Marc Hansmann. Herr Hansmann informierte über die komplexen Zusammenhänge und legte den Mechanismus hinter den vielen Fachbegriffen und Zahlen frei. Dr. Marc Hansmann warb dafür, Investitionen als Grundlage der Stadtentwicklung zu verstehen und schlug folgende Handlungsansätze vor: