Bottom

    Neues aus Hameln

    Spielplatz im Scharnhorstviertel wieder geöffnet

    Jetzt kann wieder gespielt werden

    mehr
    Veranstaltungsreihe startete mit viel Energie

    23. Saisonauftakt von Musical „Rats“ gelungen

    Wie Hameln auch im Sommer attraktiv bleibt

    Das heißeste Thema der Stadt

    Rat stimmt Stellenbesetzung zu

    Sonja Fricke leitet künftig den Fachbereich Planen und Bauen

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Deutsch-französische Freundschaft auf humorvolle Art

    Von Mittwoch, 7. Juni, bis Sonntag, 25. Juni, können Besucher die deutsch-französische Freundschaft auf humorvolle Art erleben. Der Hamelner Städtepartnerschaftsverein holt in dieser Zeit eine deutsch-französische Karikaturenausstellung in den Kunstkreis Hameln.

    Grünland-Biotopkartierung in Hameln

    Politik, Landwirtschaft und Umweltverbände haben ein Maßnahmenpaket beschlossen, um mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz zu entwickeln – den sogenannten Niedersächsischen Weg. Als eine der zahlreichen Maßnahmen werden in der Stadt Hameln in den Jahren 2023 und 2024 sogenannte Grünland-Biotopkartierungen durchgeführt.

    Betonblöcke statt Verkehrsschilder

    Das Verbot wird immer wieder ignoriert: Autofahrer nutzen die Goethestraße häufig als Schleichweg in Richtung Schillerstraße, obwohl Verkehrsschilder bereits seit 2021 das Linksabbiegen untersagen. Folge: Durchgangsverkehr belastet die Straße „mehr als nötig“, so die Erkenntnis der Stadt. Nun will die Verwaltung im Rahmen eines Verkehrsversuchs gegensteuern und setzt dabei auf massive Betonblöcke statt auf Schilder.

    Hameln ist Teil einer neuen Hanseroute

    1426 wurde Hameln für etwa 150 Jahre Mitglied der Hanse, wodurch die Stadt einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Architekturfreunde bezeichnen die Hamelner Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Sandstein- und Fachwerkbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert als „Juwel der Weserrenaissance“. Die 1.200 Jahre alte Rattenfängerstadt ist ein Traum für Kurzurlauber an der Deutschen Märchenstraße in Niedersachsen.