Von Ratten, Pudding und Franzosen

Im Jahr 2007 entbrannte eine Diskussion um die Erneuerung der Fußgängerzone. Damals Grund genug, mit einer Ausstellung auf die Vergangenheit der Bäcker- und Osterstraße aufmerksam zu machen. Immer wieder nimmt das Stadtarchiv aktuelle Anlässe, Jubiläen oder Veranstaltungen zum Anlass, um eine besondere Ausstellung ins Leben zu rufen.

Anbei haben wir Ihnen aufgelistet, welche Ausstellungen es im Stadtarchiv bereits gab. Bitte beachten Sie, dass es zu vielen Ausstellungen auch ein Begleitheft gibt. Leider sind nicht mehr alle Hefte verfügbar. Die farblich hinterlegten Links führen Sie zu weiteren Informationen über die Ausstellungen.

2009 19. Juni bis 1. August Rattenfänger, Pest und Ratten
2008 31. Mai bis 16. August "Pudding Papier & Co. - Kleine Hamelner Industriegeschichten"
2007 23. März bis 19. Mai Hamelns 'Gute Stube' - Blickpunkt: Oster- und Bäckerstraße
2007 14. Juli bis 1. September "Mit Kopfsprung hinein ..." - Geschichte der Hamelner Badeanstalten
2006 7. Mai bis 18. Juni "Bienvenue les Bleus" - Franzosen in Hameln
2006 16. September bis 11. November "Gibraltar des Nordens - Die Festung Hameln"
2005 5. März bis 28. April "Das Spiel beginnt ..."- Geschichte der Rattenfängerspiele
2005 7. Mai bis 18. Juni "Untergang und Neubeginn" - 60 Jahre Kriegsende
2005 2. September bis 29. September "300 Jahre Grenzbeziehung" (in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatpflege und Grenzbeziehung Hameln e.V.)
2002 22. April bis 5. Mai "Ansichtssache" - Ausstellung historischer Fotografien
2001 1. Januar bis 30. September "Kinogeschichte Hamelns"
1998 3. März bis 25. April "1848 - Märzrevolution in Hameln"
1998 10. November bis 26. November "Die Hamelner Synagoge und der 9. November 1938"
1997 6. Mai bis 30. Mai "Hamelner Köpfe 1880-1960"
1996 4. März bis 22.März, 2. Juli bis 3. August "Frauen in Hameln und umzu..."
1996 6. August bis 31. August Wahlwerbung 1946-1978
1996 31. August bis 27. Oktober "EinBlick in die Vergangenheit" - Archivalien aus 800 Jahren Stadtgeschichte
1995 28. April bis 8. Mai "Hameln im Jahre 1945: Ende und Anfang"
1965 7. August bis 19. September "1000 Jahre Kultur und Geschichte an der Weser"