Menü
Menü schließen
Der Rattenfänger
Der Legende begegnen
Die Rattenfängersage
Museum mit dem Rattenfänger
Rattenfänger-Freilichtspiel
Rattenfänger-Musical RATS
Rattenfänger goes UNESCO
Rattenfänger Literaturpreis
Entdecken & Erleben
Altstadt und Weserbergland
Stadtführungen
Service & Prospekte
Hameln Entdecker-Card
Aktivitäten
Übernachten
Pauschalreisen & Tagesfahrten
Erlebnisse
Essen und Trinken
Einkaufen
Kultur
Veranstaltungen
Veranstaltungs-Kalender
Die Päpstin - Das Musical
Hamelner Weihnachtsmarkt
Mystica Hamelon
VollMund - Street Food Market
Hamelner Weinfest
Hamelner Pflasterfest
Rattenfänger-Freilichtspiel
Musical "Rats"
Herbstmarkt
Autumn Moon Festival
Die Schatzinsel - Das Musical
Rückblick Musical Der Medicus
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Die Stadtverwaltung
Die Stadt Hameln als Arbeitgeber
Rat der Stadt Hameln
Wahlen und ihre Ergebnisse
Blick in die Geschichte
Leben in Hameln
Familie und Soziales
Bildung
Kultur
Freizeit und Vereine
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Gesamtkonzept Weserufer
Wirtschaft
Stadt im Fokus
Verkehr
Klimaschutz
Friedhöfe
Umwelt
Der Rattenfänger
Der Legende begegnen
Stadtführung mit dem Rattenfänger
Rattenfänger-Begrüßung
Der verführte Verführer
Spuren der Kindesentführung
Übernachtungspauschale - Auf den Spuren des Rattenfängers
Tagespauschale für Gruppen - Rattenfänger-Tour
Der Rattenfänger
Die Rattenfängersage
„Der Rattenfänger von Hameln“ – rätselhaft und legendär
Die Sage nach den Brüdern Grimm
Die Sage nach Johann Wolfgang von Goethe
Die wahre Geschichte nach Bertolt Brecht
The Pied Piper of Hamelin nach Robert Browning
Die Sage in verschiedenen Sprachen
Deutungsansätze zur Sage
Der Rattenfänger
Rattenfänger-Musical RATS
RATS feierte 20. Saison
Ensemble
Sponsoren und Partner
Stadtführung mit dem Rattenkönig
Der Rattenfänger
Rattenfänger goes UNESCO
Auf dem Weg zum Welterbe
Bewerbungsfilm
Immaterielles Kulturerbe
Hamelner Pfeifer-Tag
Aus der Presse
Hameln App - Jahr der Ratte
Der Rattenfänger
Rattenfänger Literaturpreis
Wissenwertes zum Preis
Preisträgerinnen und Preisträger im Laufe der Jahre
Ausschreibung 2020
Entdecken & Erleben
Altstadt und Weserbergland
Altstadt und Stadtgeschichte
Weserbergland
Foto und Film
Barrierefrei durch Hameln
Neun historische Städte in Niedersachsen
Deutsche Märchenstraße
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
Mit dem Rattenfänger
ohne Anmeldung
Elektro-Touren mit guide
"Hamelner Highlights" für Gruppen
Führungen international
Erlebnisführungen für Gruppen
Führungen für Kinder
Weserbergland mobil
Barrierefreie Führungen
Ansprechpartner für alle Führungen
Prospekte bestellen
Entdecken & Erleben
Service & Prospekte
Hameln-Souvenirs
Die Tourist-Info
Hamelner Einkaufsgutschein
Prospekte
Presse-Bilder
Newsletter
HMT und Stadtmarketing-Verein
Praktika und Jobangebote
Entdecken & Erleben
Aktivitäten
Radfahren
Elektro-Touren
Wandern
Weser-Schifffahrt
Schauglasbläserei
Escape Room Hameln
Sportboot-Verleih
Kanu
Weiteres
Entdecken & Erleben
Übernachten
Unterkünfte online buchen
Hotels
Pensionen
Ferienwohnungen
Wohnmobilstellplatz
Camping und Herbergen
Entdecken & Erleben
Pauschalreisen & Tagesfahrten
Weser-Spaß
Rattenfänger-Tour
Auf den Spuren des Rattenfängers
Schnupper mal rein!
Sieben Schlösser erleben
Musical-Pauschalen zur "Päpstin"
Weihnachts-Programme
Musical-Pauschalen
Hameln Entdecker-Card
Entdecken & Erleben
Erlebnisse
e-Mobility Flotte
Lustige Boßel-Tour
Schiffsrundfahrten auf der Weser
Leihfahrrad
Riesenfahrrad-Tour
Fahrrad-Drasinen-Spaß
Schifffahrt nach Bodenwerder
Schlauchboot-Tour
Kanu-Tour auf der Weser
Floß-Tour auf der Weser
Sportboot-Tour
Escape-Room
DIY - Glasblasen
Genuss-Tastings
Action im Kletterwald
Herbst - und Advents-Rundfahrten
Weihnachtliche Schlossanwesen
Silvestergala
Entdecken & Erleben
Kultur
Theater
Museen
Galerien
Sumpfblume
Lalu im Hefehof
Stadtbücherei
Veranstaltungen
Die Päpstin - Das Musical
Die Story
Tickets
Saal- und Spielplan
Trailer
Bilder und Presse
"Die Päpstin" - Pauschale
"Die Päpstin" - Deluxe-Pauschale
Spotlight Musicals
Anreise
Stellenangebote auf der Bühne und dahinter
Veranstaltungen
Weihnachtsmarkt
Infos
Programm
Galerie/Presse
Anreise
Übernachtungspauschale zum Weihnachtsmarkt
Tagespauschale zum Weihnachtsmarkt
Veranstaltungen
Mystica Hamelon
Infos
Galerie/Presse
Anreise
Veranstaltungen
VollMund
Info und Programm
Galerie/Presse
Anreise
Veranstaltungen
Weinfest
Info und Programm
Galerie/Presse
Anreise
Veranstaltungen
Pflasterfest
Infos
Programm
Galerie/Presse
Anreise
Veranstaltungen
Herbstmarkt
Info und Programm
Galerie/Presse
Verkaufsoffener Sonntag
Anreise
Veranstaltungen
Autumn Moon Festival
Allgemeine Infos
Galerie/Presse
Anreise
Veranstaltungen
Die Schatzinsel - Das Musical
Die Story
Spielplan und Preise
Bilder und Presse
Trailer
Tickets
Musical-Pauschalen zur "Schatzinsel"
Veranstaltungen
Rückblick Musical Der Medicus
Story
Bilder von der Premiere
Saal- und Spielplan
Trailer / Videos
Foto-Galerie / Presse
Bewertungen
Schirmherr Prof. Madjid Samii
Sponsoren und Partner
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Welche Abteilung ist zuständig?
Wo finde ich was?
Bürgeramt
Standesamt
Wohnen
Bauen
Bürgerforum
Bekanntmachungen
Aktuelle Beteiligungen am BauGB
Formulare
Online-Formulare
Anregungen und Kritik
Mikrozensus
Ortsrecht
Adressen und Links
Schöffenwahl 2018
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Pressemitteilungen und -kontakt
Das Rathaus
Dezernenten des Rathauses
Fachbereiche und Abteilungen
Zentrale Vergabestelle
Kooperation, Partner- und Patenschaften
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadt Hameln als Arbeitgeber
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung bei der Stadt
Praktikum bei der Stadt
Berufsfelder
Wissenswertes
Bürgerservice & Verwaltung
Wahlen und ihre Ergebnisse
Wahlen und Ergebnisse
Wahlhelfer gesucht
Bürgerservice & Verwaltung
Blick in die Geschichte
Stadtlexikon
Chronologie
Hamelns Vergangenheit
Wappen und Flagge
Gibraltar des Nordens
Hamelns Ortsteile
Leben in Hameln
Familie und Soziales
Familie im Zentrum (FiZ)
Kindertagesstätten
Für Familien
Für Kinder und Jugendliche
Für Senioren
Für Menschen mit Behinderung
Dein Sommer
Prävention
Ehrenamt
Gleichstellungsbeauftragte
Schiedspersonen
Integration
Stiftungen
Leben in Hameln
Bildung
Schulen
Volkshochschule
Musikschule
Kunstschule
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Hochschule Weserbergland
TA Bildungszentrum
Akademie Überlingen
Lehrerausbildung
Lernen im Museum
LEB Beratungsbüro und RGZ Weserbergland
Leben in Hameln
Kultur
Theater
Museen
Galerien
Sumpfblume
Lalu im Hefehof
Stadtbücherei
Leben in Hameln
Freizeit und Vereine
Sportstätten
Bäder
Kino und mehr
Wochenmarkt
Vereine
Hameln in Bewegung
Bewegungspark im Bürgergarten
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Gesamtkonzept Weserufer
Der Zeitplan
Die Projekte
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Wirtschaft
Gewerbeflächenkataster
Brachflächenkataster
Wirtschaftsstandort
Wirtschaftsförderung
Gewerbegebiete
Messen und Tagungen
Handel, Gastro u. Stadtmarketing
Innovations- und Gründerzentrum
Startup Hameln-Pyrmont
Europa-Angelegenheiten
Freifunk-Initiative
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Hameln 2030
ISEK 2030
Aktuelle Projekte
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Daten und Fakten
Windenergie in der Flächennutzungsplanung
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Verkehr
Aktuelle Verkehrsprojekte
Rahmenplan Verkehr
Parkmöglichkeiten in der Stadt
Parkraumkonzept
Verkehrsmodernisierungskonzept
Masterplan Mobilität
Mit dem Rad unterwegs
Lkw-Führung
Öffentlicher Nahverkehr
Zugverkehr
Räum- und Streupfllicht der Bürger
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Klimaschutz
Klimawandel
Klimaschutzkonzept
Klimaschutzagentur
Energieberatung
Solarkataster
Projekte in öffentlichen Gebäuden
Nützliche Downloads
Klimafreundliche Mobilität
Klimaschutzprojekte
Energetische Stadtsanierung
Umwelttage
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Umwelt
Umweltpreis
Landschaft und Erholung
Stadtforst
Naturschutz
Immissionsschutz
Hochwasserschutz
Gewässerschutz
Glascontainer
Der Rattenfänger
Rattenfänger Literaturpreis
Preisträgerinnen und Preisträger im Laufe der Jahre
2018: Wieland Freund
2016: Matthias Morgenroth und Regina Kehn
2014: Jürg Schubiger und Aljoscha Blau
2012: Nikolaus Heidelbach
2010: Felicitas Hoppe
2008: Zoran Drvenkar und Martin Baltscheit
2006: Chen Jianghong
2004: Peter Dickinson
2002: Najim A. Mustafa und Urs Gösken
2000: Jutta Richter
Weitere Preisträgerinnen und Preisträger
Entdecken & Erleben
Altstadt und Weserbergland
Altstadt und Stadtgeschichte
Altstadtrundgang
Stadtgeschichte
Webcam Innenstadt und Weser
Schauglasbläserei im Pulverturm
Rattenfänger Figuren- und Glockenspiel
Museum mit dem Rattenfänger
Weitere Museen
Entdecken & Erleben
Altstadt und Weserbergland
Weserbergland
Ausflugstipps
Weserrenaissance
Sieben Schlösser
Historisches Weserbergland
Sagenhafte Städte
Entdecken & Erleben
Altstadt und Weserbergland
Foto und Film
Fototipps
Film: Sagenhaftes Hameln - Märchenhaftes Weserbergland
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
Mit dem Rattenfänger
Stadtführung mit dem Rattenfänger
Rattenfänger-Begrüßung
Der verführte Verführer
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
ohne Anmeldung
Hamelner Highlights
mit dem Rattenfänger
E-Scooter Tour
Abendführung mit dem Türmer
Auf Tour mit dem Stadtschreiber
mit dem Rattenkönig
Die speziellen Samstagsführungen
Der Weihnachtsmarkt
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
"Hamelner Highlights" für Gruppen
60 Minuten
60 plus 30 Minuten - verschiedene TOP-Themen
in leichter Sprache
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
Führungen international
english
francais
español
nederlands
日本の
русский
polski
한국의
中国
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
Erlebnisführungen für Gruppen
Anekdoten-Führung
Trümmer-Elsa rettet die Altstadt
Geschichten aus der Renaissance
Markt- und Gaumenfreuden
Abendführung mit dem Türmer
Henker, Hexen und Halunken
Die Rattentour für Gruppen
Aber Adolph, die Gäste!
Der Weihnachtsmarkt
Poesie- und Hinterhof-Romantik
Ganz speziell
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
Führungen für Kinder
Pommes oder Hirse
Null Bock auf Langeweile
Entdecker-Tour mit Taschenlampe
Familienführung im Museum
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
Weserbergland mobil
Begleitete Bustouren
Begleitete Radtouren
Begleitete Wandertouren
Entdecken & Erleben
Aktivitäten
Radfahren
Weserradweg
Radtouren rund um Hameln
Kulturroute
E-Bike
Weserbergland-Navigator
Entdecken & Erleben
Aktivitäten
Elektro-Touren
E-Scooter Touren
Segway-Touren
Jetflyer-Touren
E-Bike
Entdecken & Erleben
Aktivitäten
Wandern
Wandern rund um Hameln
Weserberglandweg
Hansaweg
Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Begleitete Wanderungen
Weserbergland-Navigator
Entdecken & Erleben
Pauschalreisen & Tagesfahrten
Musical-Pauschalen zur "Päpstin"
"Die Päpstin"- Pauschale
"Die Päpstin" - Deluxe-Pauschale
Entdecken & Erleben
Pauschalreisen & Tagesfahrten
Weihnachts-Programme
Es weihnachtet sehr ...
Bezaubernde Weihnachtsstimmung
Entdecken & Erleben
Pauschalreisen & Tagesfahrten
Musical-Pauschalen
Simply book - Ticket & Hotel
Volle Fahrt voraus ins Familien-Abenteuer
Entdecken & Erleben
Erlebnisse
e-Mobility Flotte
E-Scooter Touren
Segway-Tour
Jetflyer-Touren
E-Bike Verleih
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Bürgeramt
Anmeldung, Ummeldung und Co.
Personalausweis, Reisepass und Co.
Amtliche Beglaubigungen
Führungszeugnis
Fundsachen
Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Berechtigungsausweise
Berechtigungsschein für Untersuchung
Fischereischeine
Übermittlungs- und Auskunftssperre
Einbürgerung
Öffentlich-rechtliche Namensänderung
Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Standesamt
Eheschließung
Heiraten zu besonderen Terminen
Heiraten im Ausland
Geburt eines Kindes
Geburt im Ausland
Urkunden
Sterbeurkunden
Kirchenaustritt
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Wohnen
Wohngeld
Wohnberechtigungsschein
Stiftung Wohnen
Städtische Wohnungsangebote
Räum- und Streupfllicht
Lärmschutz und Ruhezeiten
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Bauen
Baulückenkataster der Stadt Hameln
Wohnbaugebiete
Städtische Immobilienangebote
Baugenehmigungen
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Bekanntmachungen
Aktuell
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Ortsrecht
Fachbereich I: Steuerung und innere Dienste
Fachbereich II: Recht und Sicherheit
Fachbereich III: Kultur
Fachbereich IV: Planen und Bauen
Fachbereich V: Umwelt und technische Dienste
Fachbereich VI: Bildung, Familie und Soziales
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Adressen und Links
Behörden und Einrichtungen
Bildung
Kultur
Parteien
Regionales
Religion
Soziales
Tourismus
Vereine
Wirtschaft
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Fachbereiche und Abteilungen
Organigramm im Überblick
Rechnungsprüfungsamt
Personalrat
Referat Strategische Grundsatzfragen, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit
Fachbereich I Steuerung und innere Dienste
Fachbereich II Recht und Sicherheit
Fachbereich III Kultur
Fachbereich IV Planen und Bauen
Fachbereich V Umwelt und technische Dienste
Fachbereich VI Bildung, Familie und Soziales
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Zentrale Vergabestelle
Wissenswertes zur Vergabestelle
Aktuelle Ausschreibungen
Beabsichtigte Ausschreibungen
Auftragsvergaben
eVergabe-System
Aufnahme in Bieterdatei
Häufig gestellte Fragen
Tipps zur Angebotsabgabe
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Kooperation, Partner- und Patenschaften
Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover
Metropolregion
Städte gegen die Todesstrafe
Städtepartnerschaften
Patenschaften
Patenschaft zur Stadt Neumarkt
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadt Hameln als Arbeitgeber
Ausbildung bei der Stadt
Stadtinspektoranwärter/in - Duales Studium
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Kfz-Mechatroniker/in
Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau
Straßenwärter/in
Verwaltungsfachangstellte/r
Brandmeisteranwärter/in
Bürgerservice & Verwaltung
Blick in die Geschichte
Hamelns Ortsteile
Wangelist
Leben in Hameln
Familie und Soziales
Für Kinder und Jugendliche
Kultur- und Bildungshaus Regenbogen
Kinderspielhaus
Jugendgästehaus Finkenborn
Ferien- und Freizeitangebote
Kinder- und Jugendtreffpunkte
Spiel- und Bolzplätze
Leben in Hameln
Familie und Soziales
Für Senioren
Senioren- und Pflegestützpunkt
Seniorenrat
Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte
Leben in Hameln
Familie und Soziales
Für Menschen mit Behinderung
Netzwerk Inklusion
Behindertenparkplätze
Behindertentoiletten
Barrierefreie Stadtführungen
Leben in Hameln
Familie und Soziales
Prävention
Präventionsrat
CTC - Communities that care
AG Zivilcourage
Förderverein Kriminalprävention e.V.
Offener Abendsport
Leben in Hameln
Familie und Soziales
Stiftungen
Stiftung Wohnungshilfe
Kulturstiftung Hameln
Stiftung für Hamelner Bürger
Leben in Hameln
Bildung
Schulen
Allgemeine Fragen
Projekt Schulzentrum Nord
Grundschulen
Realschule und Oberschulen
Gesamtschule
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Ganztagsschulen und Nachmittagsbetreuung
Leben in Hameln
Bildung
Musikschule
Über die Musikschule
Elementare Musikerziehung
Musikinstrumente
Gesang
Ensembles
Lehrkräfte
Leitung und Verwaltung
Förderverein
Veranstaltungen
Leben in Hameln
Bildung
Stadtbücherei
Online-Katalog (Lesekonten)
Fragen und Antworten
Bücher ausleihen und mehr
Artothek
Onleihe
Veranstaltungen
Kinder- und Jugendbücherei
Julius-Club
Geschichte der Stadtbücherei
Leben in Hameln
Bildung
Stadtarchiv
Allgemein und Aktuell
Benutzung des Archivs
Bestände des Archivs
Publikationen
Vergangene Ausstellungen
Leben in Hameln
Bildung
Lehrerausbildung
Studienseminar Grund-, Haupt-, Realschule
Studienseminar Gymnasium
Leben in Hameln
Freizeit und Vereine
Bäder
Hallenbad Einsiedlerbach
Südbad
Waldbad Sünteltal
Eintrittspreise
Kinder- und Babyschwimmkurse
Fitnesskurse
Schwimm-Abzeichen
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Gesamtkonzept Weserufer
Die Projekte
Weserfreizeitpark Upnor
Weserradweg
Weserinsel Werder
Weserpromenade
Weserwohnprojekt
Weserterrassen und Europaplatz
Weserhafen
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Wirtschaft
Gewerbegebiete
Afferde Ost
Hottenbergsfeld
Hastenbeck Nord
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Wirtschaft
Messen und Tagungen
Weserbergland-Zentrum
Rattenfänger-Halle
Theater
Service
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Wirtschaft
Handel, Gastro u. Stadtmarketing
Einzelhandelsstandort
Flächenmanagement
Einzelhandelskonzept
Stadtmarketing-Verein
Shop-Finder
Gastro-Finder
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Hameln 2030
Die Idee
Der Prozess
Die Ergebnisse
Downloads
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Aktuelle Projekte
Konversion in Hameln
Städtebaulicher Denkmalschutz
Quartiersentwicklung Kuckuck
Englisches Viertel
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Stadtentwicklung
ISEK 2007 und 2017
Fortschreibung ISEK 2017
Bürgerbefragung
Einzelhandelskonzept
Demographischer Wandel
Wohnungsmarkt
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Stadtplanung
Aktuelle Bebauungspläne
Beschlossene Bebauungspläne
Flächennutzungsplan
Satzungen Altstadt
Sonstige Satzungen nach Baugesetzbuch
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Daten und Fakten
Bevölkerung
Wirtschaft und Arbeitsmarkt
Bildung und Kultur
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Verkehr
Aktuelle Verkehrsprojekte
Allgemeines
Planungen
Baumaßnahmen
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Verkehr
Mit dem Rad unterwegs
Rund ums Radfahren in Hameln
Ehrenamtlicher Fahrradbeauftragter
Fahrradfreundliche Kommune
Fahrradstraßen
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Klimaschutz
Klimafreundliche Mobilität
Fahrradfreundliche Stadt
E-Mobilität
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Klimaschutz
Klimaschutzprojekte
LED-Straßenbeleuchtung
LED-Innenbeleuchtung
LED-Theaterbeleuchtung
Ökostrom aus Wasserkraft
Fair Trade Town
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Klimaschutz
Umwelttage
Informationen
Veranstaltungen 2019
Unterstützer und Partner
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Umwelt
Landschaft und Erholung
Hamelns Landschaften
Märzenbecherblüte
Grüne Patenschaften
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Umwelt
Stadtforst
Wissenswertes zu Hamelns Wald
Ökosystem Wald
Waldbauliches Handeln
Geschichte des Stadtwaldes
Holz kaufen
Begleitete Waldführungen
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Umwelt
Naturschutz
Aktuelles
Baumschutz
Schutzgebiete
Naturschutz und Bauprojekte
Wichtige Downloads
Landschaftsrahmenplan
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Umwelt
Immissionsschutz
Allgemeines
Aktuelles
Luftreinhalteplan
Lärmaktionsplan
Lärmschutz und Ruhezeiten
Offene Feuer
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Umwelt
Hochwasserschutz
Warum Hochwasserschutz?
Hochwasserschutz-Plan Oberweser I
Hochwasserschutz-Plan Oberweser II
Überschwemmungsgebiete
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Umwelt
Gewässerschutz
Aktuelles
Oberirdische Gewässer
Grundwasser
Öffentliche Wasserversorgung und Wasserschutzgebiete
Abwasser
Wassergefährdende Stoffe
Erdwärme oder Geothermie
Gewässerschutz in Kleingärten
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
Mit dem Rattenfänger
Rattenfänger-Begrüßung
bis 19:45 Uhr
nach 20:00 Uhr
mit "Ratten-Kindern"
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
"Hamelner Highlights" für Gruppen
60 plus 30 Minuten - verschiedene TOP-Themen
Highlights + Die Weser
Highlights + Rattenfänger
Highlights + Weserrenaissance
Highlights + Kirchen
Highlights + Rattenfänger-Theater
Highlights + Skulpturen
Entdecken & Erleben
Stadtführungen
Führungen für Kinder
Familienführung im Museum
für 1 Familie
für 2 Familien
für 3 Familien
Bürgerservice & Verwaltung
Bürgeranliegen
Bauen
Wohnbaugebiete
Eine Übersicht
Hottenbergsfeld
Auf dem Berge
Adlerstieg/Bäckerwinkel
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Fachbereiche und Abteilungen
Fachbereich I Steuerung und innere Dienste
Die Fachbereichsleitung
Zentrale Dienste
Organisation/IT
Personal
Finanzen
Kasse
Stadtarchiv
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Fachbereiche und Abteilungen
Fachbereich II Recht und Sicherheit
Die Fachbereichsleitung
Recht
Ordnung und Straßenverkehr
Bürgeramt
Zuwanderung und Wohngeld
Standesamt
Feuerwehr und Rettungsdienst
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Fachbereiche und Abteilungen
Fachbereich III Kultur
Die Fachbereichsleitung
Kulturverwaltung und -förderung
Stadtbücherei
Museum
Theater und Veranstaltungsverbund
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Fachbereiche und Abteilungen
Fachbereich IV Planen und Bauen
Die Fachbereichsleitung
Stadtentwicklung und Planung
Bauaufsicht
Zentrale Gebäudewirtschaft
Bauverwaltung und Grundstücksverkehr
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Fachbereiche und Abteilungen
Fachbereich V Umwelt und technische Dienste
Die Fachbereichsleitung
Umwelt
Verkehrsplanung und Straßenwesen
Betriebshof und Friedhöfe
Forstamt
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Fachbereiche und Abteilungen
Fachbereich VI Bildung, Familie und Soziales
Die Fachbereichsleitung
Kindertagesbetreuung
Schulen und Sport
Familie und Soziales
Musik- und Kunstschule
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Kooperation, Partner- und Patenschaften
Städtepartnerschaften
Der Partnerschaftsverein
Saint-Maur-des-Fossés
Torbay
Quedlinburg
Kalwaria Zebrzydowska
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Kooperation, Partner- und Patenschaften
Patenschaften
S-Bahn
Flugzeug
Schiffe
Leben in Hameln
Bildung
Schulen
Projekt Schulzentrum Nord
Das Projekt
Der Zeitrahmen
Grundrisse
Von der Baustelle
Leben in Hameln
Bildung
Musikschule
Musikinstrumente
Akkordeon-Unterricht
Blechblasinstrumente
Flöten-Unterricht
Gitarre-Unterricht
Keyboard-Unterricht
Klavier-Unterricht
Klarinette-Saxophon Unterricht
Oboe-Unterricht
Schlagzeug-Unterricht
Streichinstrumente-Unterricht
Leben in Hameln
Bildung
Musikschule
Ensembles
Akkordeon-Keyboard-Ensemble
Gitarrenquartett
Guitar-Group-Generations
Kammerorchester
Klarinettenensemble und Saxophonensemble
Blockflötenensemble "Flautinchen"
Ensembles für Alte Musik
Querflötenorchester
Chöre
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Wirtschaft
Messen und Tagungen
Weserbergland-Zentrum
Räume
Bestuhlung
Technik
Erreichbarkeit
Gastronomie
Barrierefreiheit
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Wirtschaft
Messen und Tagungen
Rattenfänger-Halle
Räume
Bestuhlung
Technik
Erreichbarkeit
Barrierefreiheit
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Hameln 2030
Die Ergebnisse
Podiumsdiskussion
Stadtcheck-Ontour
Kinder- und Jugendbeteiligung
Der Abschlussbericht
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Aktuelle Projekte
Konversion in Hameln
Zur Konversion
Scharnhorstviertel
Linsingenkaserne
Bailey Park
Gundolph Park
Ravelin Camp
Waldfläche Holtensen
Upnor
Wouldham
Düth
Welliehausen
Schießstand Holtensen
Wirtschaft, Stadt & Umwelt
Stadt im Fokus
Stadtentwicklung
Wohnungsmarkt
Hamelner Wohnungsmarktbericht
Leitlinien zum Hamelner Wohnungsmarkt
Befragung Wohnen im Alter
Sozialer Wohnraumbedarf
Bürgerservice & Verwaltung
Die Stadtverwaltung
Fachbereiche und Abteilungen
Fachbereich II Recht und Sicherheit
Ordnung und Straßenverkehr
Kontakt zur Abteilung
Gewerbemeldungen
Marktwesen
Straßen- und Luftverkehr
Parkausweise
Sprengstoffwesen
Waffenrecht
Hundehaltung
Weitere wichtige Downloads
Suchen
Webcam
Facebook
Kontakt
English
Sprachen
français
Nederlands
español
中国
русский
dansk
svenska
日本の
polski
italiano
suomalainen
esperanto
Türk
Entdecken & Erleben
Pauschalreisen & Tagesfahrten
Musical-Pauschalen zur "Päpstin"
Musical-Pauschalen zur "Päpstin"
"Die Päpstin"- Pauschale
"Die Päpstin" - Deluxe-Pauschale