Bottom

    Neues aus Hameln

    Erreicht Halvestorf die 40-Prozent-Quote?

    Auch htp will das Glasfasernetz ausbauen

    mehr
    Budenzauber beginnt heute

    Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt

    Städte wollen Leerstand gemeinsam bekämpfen

    Hameln als Vorbild für Innenstadtbelebung

    Aufwärtstrend bei den Stadtführungen; Kooperation mit dem Forstamt

    Feierstunde der Hamelner Gästeführer

    Aus unseren Pressemitteilungen ...

    Ordnungsabteilung nicht erreichbar

    Am Donnerstag, 30. November, ist die Abteilung für Ordnung und Straßenverkehr der Stadt Hameln ganztägig nicht erreichbar. Auch E-Mails können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an diesem Tag nicht beantworten. Ab Freitag, 1. Dezember, ist die Ordnungsabteilung wieder wie gewohnt im Einsatz.

    Mehr Blumen für den Kastanienwall

    Am Kastanienwall soll es im kommenden Frühling noch mehr Blumen geben. Nicht nur die Mittelinsel, sondern auch die Randstreifen sollen erblühen. Die Stadt setzt daher am Dienstag, 28. November, im Zeitraum zwischen 13.30 und 15 Uhr maschinell Blumenzwiebeln ein. Der Kastanienwall muss aus diesem Grund halbseitig gesperrt werden.

    Ein Trinkwasserspender für Hamelns Innenstadt

    Frisch und lecker – ab sofort können alle, die in der Hamelner Innenstadt unterwegs sind, am frei zugänglichen Trinkwasserspender der Stadtwerke Hameln Weserbergland am Hochzeitshaus ihren Durst stillen.

    Öffis müssen den Fahrplan kürzen

    Wie in vielen anderen Branchen auch, macht den Öffis aktuell ein hoher Krankenstand zu schaffen. Nachdem auch die letzten Reserven an Fahrpersonal mittlerweile dauerhaft im Einsatz sind, muss die Reißleine gezogen werden: Ab heute wird der Fahrplan gekürzt.