• Startseite
  • Der Rattenfänger
    • Der Legende begegnen
      • Stadtführung mit dem Rattenfänger
      • Rattenfänger-Begrüßung
      • Rattenfänger-Begrüßung - virtuell
      • Der verführte Verführer
      • Spuren der Kindesentführung
    • Die Rattenfängersage
      • „Der Rattenfänger von Hameln“ – rätselhaft und legendär
      • Die Sage nach den Brüdern Grimm
      • Die Sage nach Johann Wolfgang von Goethe
      • Die wahre Geschichte nach Bertolt Brecht
      • Der Rattenfänger von Hameln nach Robert Browning
      • Die Sage in verschiedenen Sprachen
      • Deutungsansätze zur Sage
    • Museum mit dem Rattenfänger
    • Rattenfänger-Freilichtspiel
    • Rattenfänger-Musical RATS
      • 23 Jahre RATS
      • Ensemble
      • Sponsoren und Partner
      • Stadtführung mit dem Rattenkönig
    • Rattenfänger goes UNESCO
      • Auf dem Weg zum Welterbe
      • Bewerbungsfilm
      • Immaterielles Kulturerbe
      • Hamelner Pfeifer-Tag
      • Aus der Presse
      • Hameln360AR Rattenjagd
    • Rattenfänger Literaturpreis
      • Wissenwertes zum Preis
      • Preisträgerinnen und Preisträger im Laufe der Jahre
        • 2022: Tobias Goldfarb
        • 2020: John Hare
        • 2018: Wieland Freund
        • 2016: Matthias Morgenroth und Regina Kehn
        • 2014: Jürg Schubiger und Aljoscha Blau
        • 2012: Nikolaus Heidelbach
        • 2010: Felicitas Hoppe
      • Ausschreibung 2022
  • Tourismus
    • Hotels, Fewos und ...
      • Unterkünfte online buchen
      • Hotels
      • Pensionen
      • Ferienwohnungen
      • Camping und Herbergen
    • Reise-Erlebnisse
      • Erlebnis-Shop
      • Stadtführungen für Gruppen
        • Mit dem Rattenfänger
          • Stadtführung mit dem Rattenfänger
          • Rattenfänger-Begrüßung
            • Tagsüber
            • Am Abend
            • mit "Ratten-Kindern"
            • Virtuell
          • Der verführte Verführer
        • "Hamelner Highlights" für Gruppen
          • 60 Minuten
          • Highlights + Die Weser
          • Highlights + Rattenfänger
          • Highlights + Weserrenaissance
          • Highlights + Kirchen
          • Highlights + Rattenfänger-Theater
          • Highlights + Skulpturen
        • Führungen international
          • english
          • francais
          • español
          • 日本の
          • Chinesich, koreanisch, und polnisch
        • Erlebnisführungen für Gruppen
          • Auf Tour mit dem Stadtschreiber
          • Kaffee, Kultur und Köstlichkeiten
          • Anekdoten-Führung
          • Geschichten aus der Renaissance
          • Poesie- und Hinterhof-Romantik
          • Lustige Boßel-Tour
          • Trümmer-Elsa rettet die Altstadt
        • Erlebnisführungen in den Abendstunden
          • Henker, Hexen und Halunken
          • Abendführung mit dem Türmer
          • Der verführte Verführer
          • Entdecker-Tour mit Taschenlampe
        • Führungen für Kinder
          • Pommes oder Hirse
          • Null Bock auf Langeweile
          • Entdecker-Tour mit Taschenlampe
          • Familienführung im Museum
            • für 1 Familie
            • für 2 Familien
            • für 3 Familien
        • Weserbergland mobil
          • Begleitete Bustouren
          • Begleitete Radtouren
          • Begleitete Wandertouren
      • Anders Urlauben
        • Sieben Schlösser erleben
        • Auf den Spuren des Rattenfängers
        • Freundinnen-Tage
        • Familientreffen
        • Musical "Robin Hood"
        • Wunderschöne Weihnachtszeit
      • weitere Highlights
        • Weser-Schifffahrt
        • Museum mit dem Rattenfänger
        • Kanu-Tour
        • Gruppenfahrrad
        • Fahrrad-Draisine
        • Schlauchboot-Tour
        • Escape-Room
    • Shopping und Gastronomie
      • Gastronomie
      • Einkaufsgutschein
      • Hameln-Souvenirs
    • Altstadt und Weserbergland
      • Altstadt und Stadtgeschichte
        • Sehenswürdigkeiten
        • Stadtgeschichte
        • Webcam Innenstadt und Weser
        • Rattenfänger Figuren- und Glockenspiel
      • Weserbergland
        • Radfahren
          • Weserradweg
          • Radtouren rund um Hameln
          • Kulturroute
          • Weserbergland-Navigator
          • E-Bike
        • Wandern
          • Wandern rund um Hameln
          • Weserberglandweg
          • Hansaweg
          • Pilgerweg Loccum-Volkenroda
          • Begleitete Wanderungen
          • Weserbergland-Navigator
        • Ausflugstipps
        • Weserrenaissance
        • Sieben Schlösser
        • Historisches Weserbergland
        • Sagenhafte Städte
      • Foto und Film
        • Fototipps
        • Film: Sagenhaftes Hameln - Märchenhaftes Weserbergland
      • Barrierefrei durch Hameln
      • Neun historische Städte in Niedersachsen
        • Infos
      • Deutsche Märchenstraße
    • Service
      • Hameln-Souvenirs
      • Tourist-Info | Prospekte
      • Einkaufsgutschein
      • Presse-Bilder
      • HMT und Stadtmarketing-Verein
      • Jobangebote und Praktika
        • Jobangebote
        • Praktika
    • EU-Förderung
      • Digitalisierung touristischer Angebote
      • Kulturtouristisches Konzept
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Kalender
    • Veranstaltungshallen
    • Robin Hood - Das Musical
      • Story / Trailer
      • Tickets | Spielplan | Preise
      • Musical Pauschalen
      • Sponsoren / Partner
      • Anreise
      • Presse | Bilder
      • Rückblick 2022
    • Rattenfänger-Freilichtspiel
    • Musical "Rats"
    • Hameln. Komm, wie Du bist.
      • Infos
      • Programm
      • Losaktion
      • Projektbeschreibung
      • Erlebnis-Shop
    • Weinfest
  • Bürgerservice & Verwaltung
    • Die Stadtverwaltung
      • Pressemitteilungen und -kontakt
      • Das Rathaus
      • Dezernenten des Rathauses
      • Fachbereiche und Abteilungen
        • Organigramm im Überblick
        • Rechnungsprüfungsamt
        • Datenschutzbeauftragte
        • Personalrat
        • Referat Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit
        • Fachbereich I Steuerung und innere Dienste
          • Die Fachbereichsleitung
          • Zentrale Dienste
          • Organisation/IT
          • Personal
          • Finanzen
          • Kasse
          • Stadtarchiv
        • Fachbereich II Recht und Sicherheit
          • Die Fachbereichsleitung
          • Recht
          • Ordnung und Straßenverkehr
            • Kontakt zur Abteilung
            • Marktwesen
            • Straßen- und Luftverkehr
            • Parkausweise
            • Sprengstoffwesen
            • Waffenrecht
            • Hundehaltung
          • Einwohnerservice
            • Kontakt zur Abteilung
            • Bürgeramt
            • Wohngeldstelle
            • Ausländerbehörde
          • Standesamt
          • Feuerwehr und Rettungsdienst
            • Kontakt zur Abteilung
            • Die Hamelner Feuerwehr im Internet
            • Feuerwehr- und Rettungsschule
      • Zentrale Vergabestelle
        • Wissenswertes zur Vergabestelle
        • Aktuelle Ausschreibungen
        • Beabsichtigte Ausschreibungen
        • Auftragsvergaben
        • eVergabe-System
        • Aufnahme in Bieterdatei
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kooperation, Partner- und Patenschaften
        • Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover
        • Metropolregion
        • Städte gegen die Todesstrafe
        • Gelbe Schleife - Netzwerk der Hilfe
        • Städtepartnerschaften
          • Der Partnerschaftsverein
          • Saint-Maur-des-Fossés
          • Torbay
          • Quedlinburg
          • Kalwaria Zebrzydowska
        • Patenschaften
          • S-Bahn
          • Flugzeug
          • Schiffe
        • Patenschaft zur Stadt Neumarkt
    • Bürgeranliegen
      • Welche Abteilung ist zuständig?
      • Wo finde ich was?
      • Bürgeramt
        • Willkommen im Bürgeramt
        • Anmeldung, Ummeldung und Co.
        • Personalausweis, Reisepass und Co.
        • Amtliche Beglaubigungen
        • Führungszeugnis
        • Fundsachen
        • Auszug aus dem Gewerbezentralregister
      • Standesamt
        • Eheschließung
        • Heiraten im Ausland
        • Geburt eines Kindes
        • Geburt im Ausland
        • Urkunden
        • Sterbeurkunden
        • Kirchenaustritt
      • Wohnen
        • Wohngeld
        • Wohnberechtigungsschein
        • Städtische Wohnungsangebote
        • Räum- und Streupfllicht
        • Lärmschutz und Ruhezeiten
      • Bauen
        • Baulückenkataster der Stadt Hameln
        • Wohnbaugebiete
          • Eine Übersicht
          • Hottenbergsfeld
          • Am Rennacker
          • Welliehausen/Südlich Placken
          • Riesackweg
        • Städtische Immobilienangebote
        • Baugenehmigungen
      • Hundehaltung
    • Die Stadt Hameln als Arbeitgeber
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Ausbildung bei der Stadt
        • Architekt/in - Duales Studium
        • Stadtinspektoranwärter/in - Duales Studium
        • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
        • Kfz-Mechatroniker/in
        • Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau
        • Straßenwärter/in
        • Verwaltungsfachangstellte/r
      • Praktikum bei der Stadt
      • Berufsfelder
      • Zertifikat "Best Place to Learn"
      • Wissenswertes
    • Bürger- und Ratsinformationssystem
    • Amtsblatt
    • Hameln digital
      • Online? Aber sicher!
      • Online-Services
      • Einfach erklärt
      • Bürger-GIS
      • Weitere Online-Services
    • Wahlen und ihre Ergebnisse
      • Briefwahl beantragen
      • Wahlen und Ergebnisse
      • Wahlhelfer gesucht
  • Leben in Hameln
    • Familie und Soziales
      • Familie im Zentrum (FiZ)
      • Kindertagespflege
      • Kindertagesbetreuung
        • Allgemeine Informationen
        • Ansprechpartner und Rufnummern
        • Ihr Weg zum Kita-Platz - Zentrale Platzvergabe
        • Kitas in städtischer Trägerschaft
          • Kita Altstadtmäuse
          • Kita Regenbogenland
          • Kita Rohrsen/Hilligsfeld
          • Kita Eugen-Reintjes-Stiftung
          • Kita Hohes Feld
        • Nachmittagsbetreuung an Grundschulen
        • Hort Domeierstraße
      • Für Familien
      • Hameln kann´s
      • Für Kinder und Jugendliche
        • Kultur- und Bildungshaus Regenbogen
        • Kinderspielhaus
        • Jugendgästehaus Finkenborn
        • Ferien- und Freizeitangebote
        • Kinder- und Jugendtreffpunkte
        • Spiel- und Bolzplätze
      • Für Senioren
        • Senioren- und Pflegestützpunkt
        • Seniorenrat
        • Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte A.R.A.
          • Über uns
          • Halbjahresprogramm
          • Aktuelles und Aktionen
          • Gedächtnistraining
          • A.R.A.-Zeitung
        • Präventive Hausbesuche
    • Bildung
      • Schulen
        • Allgemeine Fragen
        • Schulzentrum Nord
          • Das Projekt
          • Der Zeitrahmen
          • Fotos und Grundrisse
          • Rückblick: die Baustelle
        • Grundschulen
        • Realschule und Oberschulen
        • Gesamtschule
        • Gymnasien
        • Berufsbildende Schulen
      • Bildungs- und Gesundheitscampus
      • Volkshochschule
      • Musikschule
        • Über die Musikschule
        • Online Anmeldung
        • Elementare Musikerziehung
        • Musikinstrumente
          • Akkordeon-Unterricht
          • Blechblasinstrumente
          • Flöten-Unterricht
          • Gitarre-Unterricht
          • Keyboard-Unterricht
          • Klavier-Unterricht
          • Klarinette-Saxophon Unterricht
        • Gesang
        • Ensembles
          • Akkordeon-Keyboard-Ensemble
          • Gitarrenquartett
          • Guitar-Group-Generations
          • Kammerorchester
          • Klarinettenensemble und Saxophonensemble
          • Blockflötenensemble "Flautinchen"
          • Ensembles für Alte Musik
        • Lehrkräfte
      • Stadtbücherei
      • Stadtarchiv
        • Allgemein und Aktuell
        • Benutzung des Archivs
        • Bestände des Archivs
        • Publikationen
        • Vergangene Ausstellungen
      • Hochschule Weserbergland
    • Kultur
      • Theater
      • Museen
      • Galerien
      • Sumpfblume
      • Lalu im Hefehof
      • Stadtbücherei
    • Freizeit und Vereine
      • Sportstätten
      • Bäder
      • Kino und mehr
      • Wochenmarkt
      • Vereine
      • Hameln in Bewegung
      • Bewegungspark im Bürgergarten
    • Auf Notlagen vorbereitet sein
    • Corona-Informationen
      • Aktuelle Regeln
      • Aktuelle Inzidenzwerte
      • Impfstationen
    • Ukraine-Hilfe
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Hameln handelt
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbegebiete
        • Afferde Ost
        • Afferde Langes Feld
      • Messen und Tagungen
        • Weserbergland-Zentrum
          • Räume
          • Bestuhlung
          • Technik
          • Erreichbarkeit
          • Gastronomie
          • Barrierefreiheit
        • Rattenfänger-Halle
          • Räume
          • Bestuhlung
          • Technik
          • Erreichbarkeit
          • Tickets buchen
          • Barrierefreiheit
        • Theater
        • Service
        • Tagungsführer bestellen
      • Handel, Gastro und Stadtmarketing
        • Einzelhandelsstandort
        • Flächenmanagement
        • Hameln handelt
        • Einzelhandelskonzept
        • Stadtmarketing-Verein
        • Gastro-Finder
      • Innovations- und Gründerzentrum
    • Stadt im Fokus
      • Stadtentwicklung
        • ISEK 2030
        • Hameln kann´s
          • Was ist Hameln kann's?
          • K (-uckuck)
          • A (-ltstadt)
          • N (-ordstadt)
          • S (-üdstadt)
          • Stadtteil-Spaziergänge
        • Einzelhandelskonzept
        • Demographischer Wandel
        • Wohnungsmarkt
          • Mietspiegel
          • Wohnraumversorgungskonzept
          • Befragung Wohnen im Alter
          • Sozialer Wohnraumbedarf
      • Stadtplanung
        • Windenergie in der Flächennutzungsplanung
        • Konversion in Hameln
          • Zur Konversion
          • Scharnhorstviertel
          • Linsingenkaserne
          • Bailey Park
          • Gundolph Park
          • Ravelin Camp
          • Waldfläche Holtensen
        • Bürgerbeteiligung
          • Hameln 2030
            • Die Idee
            • Der Prozess
            • Die Ergebnisse
            • Downloads
          • Bürgerbefragung
          • Bürgerbeteiligung Stockhof
        • Beteiligungen zu Bauleitplänen
        • Beschlossene Bauleitpläne
        • Flächennutzungsplan
        • Satzungen Altstadt
      • Städtebauförderung
        • Lebendige Zentren
          • Weserpromenade
          • Weserterrassen und Europaplatz
          • Weserinsel Werder
          • Städtebaulicher Denkmalschutz
        • Wachstum und nachhaltige Erneuerung
          • Linsingenkaserne
          • Bailey Park
        • Sozialer Zusammenhalt
          • Quartiersentwicklung Kuckuck
      • Zahlen, Daten und Fakten
        • Bevölkerung
        • Wirtschaft und Arbeitsmarkt
        • Bildung und Kultur
    • Verkehr
      • Aktuelle Verkehrsprojekte
        • Allgemeines
        • Planungen
        • Baumaßnahmen
        • Umgestaltung Wilhelmsplatz
        • Neugestaltung der Goethestraße
        • Verkehrskonzept Basbergviertel
        • Neugestaltung der Baustraße
      • Rahmenplan Verkehr
      • Parkausweise
      • Parkmöglichkeiten in der Stadt
      • Parkraumkonzept
      • Fahrradparken
      • Verkehrsmodernisierungskonzept
    • Klima
      • Klimaanpassung
      • Klimawandel
      • Klimaschutzkonzept 2010
      • Klimaschutzkonzept 2023
      • Klimaschutzagentur
      • Energieberatung
      • Solarkataster
    • Friedhöfe
    • Umwelt
      • Umweltpreis
      • Landschaft und Erholung
        • Hamelns Landschaften
        • Märzenbecherblüte
        • Grüne Patenschaften
      • Stadtforst
        • Wissenswertes zu Hamelns Wald
        • Ökosystem Wald
        • Waldbauliches Handeln
        • Geschichte des Stadtwaldes
        • Holz kaufen
        • Jagen im Hamelner Stadtwald
        • Begleitete Waldführungen
      • Naturschutz
        • Aktuelles
        • Baumschutz
        • Schnittzeiten
        • Blumeninseln
        • Schutzgebiete
        • Naturschutz und Bauprojekte
        • Wichtige Downloads
      • Immissionsschutz
        • Allgemeines
        • Aktuelles
        • Luftreinhalteplan
        • Lärmaktionsplan
        • Lärmschutz und Ruhezeiten
        • Offene Feuer
      • Hochwasserschutz
        • Warum Hochwasserschutz?
        • Hochwasserschutz-Plan Oberweser I
        • Hochwasserschutz-Plan Oberweser II
        • Überschwemmungsgebiete
      • Gewässerschutz
        • Aktuelles
        • Oberirdische Gewässer
        • Grundwasser
        • Öffentliche Wasserversorgung und Wasserschutzgebiete
        • Abwasser
        • Reaktivierung Industriebrache "Remei"
        • Wassergefährdende Stoffe
Rathaus Hameln auf Facebook
Rathaus Hameln auf Instagram

Der Rattenfänger

  • Der Legende begegnenDer Legende begegnen
  • Die RattenfängersageDie Rattenfängersage
  • Museum mit dem RattenfängerMuseum mit dem Rattenfänger
  • Rattenfänger-FreilichtspielRattenfänger-Freilichtspiel
  • Rattenfänger-Musical RATSRattenfänger-Musical RATS
  • Rattenfänger goes UNESCORattenfänger goes UNESCO
  • Rattenfänger LiteraturpreisRattenfänger Literaturpreis

Tourismus

  • Hotels, Fewos und ...Hotels, Fewos und ...
  • Reise-ErlebnisseReise-Erlebnisse
  • Shopping und GastronomieShopping und Gastronomie
  • Altstadt und WeserberglandAltstadt und Weserbergland
  • ServiceService
  • EU-FörderungEU-Förderung

Veranstaltungen

  • Veranstaltungs-KalenderVeranstaltungs-Kalender
  • VeranstaltungshallenVeranstaltungshallen
  • Robin Hood - Das MusicalRobin Hood - Das Musical
  • Rattenfänger-FreilichtspielRattenfänger-Freilichtspiel
  • Musical Musical "Rats"
  • Hameln. Komm, wie Du bist.Hameln. Komm, wie Du bist.
  • Hamelner WeinfestHamelner Weinfest
  • Hamelner PflasterfestHamelner Pflasterfest
  • Hamelner HerbstmarktHamelner Herbstmarkt
  • Hamelner WeihnachtsmarktHamelner Weihnachtsmarkt
  • Mystica HamelonMystica Hamelon
  • Bewerbungsformular für Beschicker und KünstlerBewerbungsformular für Beschicker und Künstler
  • Rückblick Musical Die SchatzinselRückblick Musical Die Schatzinsel
  • Rückblick Musical Die PäpstinRückblick Musical Die Päpstin
  • Rückblick Musical Der MedicusRückblick Musical Der Medicus

Bürgerservice & Verwaltung

  • Die StadtverwaltungDie Stadtverwaltung
  • BürgeranliegenBürgeranliegen
  • Die Stadt Hameln als ArbeitgeberDie Stadt Hameln als Arbeitgeber
  • Bürger- und RatsinformationssystemBürger- und Ratsinformationssystem
  • AmtsblattAmtsblatt
  • Hameln digitalHameln digital
  • Wahlen und ihre ErgebnisseWahlen und ihre Ergebnisse
  • Blick in die GeschichteBlick in die Geschichte

Leben in Hameln

  • Familie und SozialesFamilie und Soziales
  • BildungBildung
  • KulturKultur
  • Freizeit und VereineFreizeit und Vereine
  • Auf Notlagen vorbereitet seinAuf Notlagen vorbereitet sein
  • Corona-InformationenCorona-Informationen
  • Ukraine-HilfeUkraine-Hilfe
  • Smart city ProjektSmart city Projekt

Wirtschaft, Stadt & Umwelt

  • WirtschaftWirtschaft
  • Stadt im FokusStadt im Fokus
  • VerkehrVerkehr
  • KlimaKlima
  • FriedhöfeFriedhöfe
  • UmweltUmwelt
  • Der Rattenfänger

Der Legende begegnen

  • Stadtführung mit dem RattenfängerStadtführung mit dem Rattenfänger
  • Rattenfänger-BegrüßungRattenfänger-Begrüßung
  • Rattenfänger-Begrüßung - virtuellRattenfänger-Begrüßung - virtuell
  • Der verführte VerführerDer verführte Verführer
  • Spuren der KindesentführungSpuren der Kindesentführung
  • Der Rattenfänger

Die Rattenfängersage

  • „Der Rattenfänger von Hameln“ – rätselhaft und legendär„Der Rattenfänger von Hameln“ – rätselhaft und legendär
  • Die Sage nach den Brüdern GrimmDie Sage nach den Brüdern Grimm
  • Die Sage nach Johann Wolfgang von GoetheDie Sage nach Johann Wolfgang von Goethe
  • Die wahre Geschichte nach Bertolt BrechtDie wahre Geschichte nach Bertolt Brecht
  • Der Rattenfänger von Hameln nach Robert BrowningDer Rattenfänger von Hameln nach Robert Browning
  • Die Sage in verschiedenen SprachenDie Sage in verschiedenen Sprachen
  • Deutungsansätze zur SageDeutungsansätze zur Sage
  • Der Rattenfänger

Rattenfänger-Musical RATS

  • 23 Jahre RATS23 Jahre RATS
  • EnsembleEnsemble
  • Sponsoren und PartnerSponsoren und Partner
  • Stadtführung mit dem RattenkönigStadtführung mit dem Rattenkönig
  • Der Rattenfänger

Rattenfänger goes UNESCO

  • Auf dem Weg zum WelterbeAuf dem Weg zum Welterbe
  • BewerbungsfilmBewerbungsfilm
  • Immaterielles KulturerbeImmaterielles Kulturerbe
  • Hamelner Pfeifer-TagHamelner Pfeifer-Tag
  • Aus der PresseAus der Presse
  • Hameln App - Jahr der RatteHameln App - Jahr der Ratte
  • Der Rattenfänger

Rattenfänger Literaturpreis

  • Wissenwertes zum PreisWissenwertes zum Preis
  • Preisträgerinnen und Preisträger  im Laufe der JahrePreisträgerinnen und Preisträger im Laufe der Jahre
  • Ausschreibung 2022Ausschreibung 2022
  • Tourismus

Hotels, Fewos und ...

  • Unterkünfte online buchenUnterkünfte online buchen
  • HotelsHotels
  • PensionenPensionen
  • FerienwohnungenFerienwohnungen
  • Camping und HerbergenCamping und Herbergen
  • Tourismus

Reise-Erlebnisse

  • Erlebnis-ShopErlebnis-Shop
  • Stadtführungen für GruppenStadtführungen für Gruppen
  • Anders UrlaubenAnders Urlauben
  • weitere Highlightsweitere Highlights
  • Tourismus

Shopping und Gastronomie

  • GastronomieGastronomie
  • EinkaufsgutscheinEinkaufsgutschein
  • Hameln-SouvenirsHameln-Souvenirs
  • Tourismus

Altstadt und Weserbergland

  • Altstadt und StadtgeschichteAltstadt und Stadtgeschichte
  • WeserberglandWeserbergland
  • Foto und FilmFoto und Film
  • Barrierefrei durch HamelnBarrierefrei durch Hameln
  • Neun historische Städte in NiedersachsenNeun historische Städte in Niedersachsen
  • Deutsche MärchenstraßeDeutsche Märchenstraße
  • Tourismus

Service

  • Hameln-SouvenirsHameln-Souvenirs
  • Tourist-Info | ProspekteTourist-Info | Prospekte
  • EinkaufsgutscheinEinkaufsgutschein
  • Presse-BilderPresse-Bilder
  • HMT und Stadtmarketing-VereinHMT und Stadtmarketing-Verein
  • Jobangebote und PraktikaJobangebote und Praktika
  • Tourismus

EU-Förderung

  • Digitalisierung touristischer AngeboteDigitalisierung touristischer Angebote
  • Kulturtouristisches KonzeptKulturtouristisches Konzept
  • Veranstaltungen

Robin Hood - Das Musical

  • Story / TrailerStory / Trailer
  • Tickets | Spielplan | PreiseTickets | Spielplan | Preise
  • Musical PauschalenMusical Pauschalen
  • Sponsoren / PartnerSponsoren / Partner
  • AnreiseAnreise
  • Presse | BilderPresse | Bilder
  • Rückblick 2022Rückblick 2022
  • Veranstaltungen

Hameln. Komm, wie Du bist.

  • InfosInfos
  • ProgrammProgramm
  • LosaktionLosaktion
  • ProjektbeschreibungProjektbeschreibung
  • Erlebnis-ShopErlebnis-Shop
  • Veranstaltungen

Rückblick Musical Die Schatzinsel

  • Die Story  I  Der CastDie Story I Der Cast
  • TicketsTickets
  • Spielplan und PreiseSpielplan und Preise
  • Bilder und PresseBilder und Presse
  • TrailerTrailer
  • Corona-InfosCorona-Infos
  • Veranstaltungen

Rückblick Musical Die Päpstin

  • Die StoryDie Story
  • TicketsTickets
  • Bilder von der PremiereBilder von der Premiere
  • Saal- und SpielplanSaal- und Spielplan
  • TrailerTrailer
  • Bilder und PresseBilder und Presse
  • Spotlight MusicalsSpotlight Musicals
  • AnreiseAnreise
  • Veranstaltungen

Rückblick Musical Der Medicus

  • StoryStory
  • Bilder von der PremiereBilder von der Premiere
  • Saal- und SpielplanSaal- und Spielplan
  • Trailer / VideosTrailer / Videos
  • Foto-Galerie / PresseFoto-Galerie / Presse
  • BewertungenBewertungen
  • Schirmherr Prof. Madjid SamiiSchirmherr Prof. Madjid Samii
  • Sponsoren und PartnerSponsoren und Partner
  • Bürgerservice & Verwaltung

Die Stadtverwaltung

  • Pressemitteilungen und -kontaktPressemitteilungen und -kontakt
  • Das RathausDas Rathaus
  • Dezernenten des RathausesDezernenten des Rathauses
  • Fachbereiche und AbteilungenFachbereiche und Abteilungen
  • Zentrale VergabestelleZentrale Vergabestelle
  • Kooperation, Partner- und PatenschaftenKooperation, Partner- und Patenschaften
  • Bürgerservice & Verwaltung

Bürgeranliegen

  • Welche Abteilung ist zuständig?Welche Abteilung ist zuständig?
  • Wo finde ich was?Wo finde ich was?
  • BürgeramtBürgeramt
  • StandesamtStandesamt
  • WohnenWohnen
  • BauenBauen
  • HundehaltungHundehaltung
  • FormulareFormulare
  • Online-ServicesOnline-Services
  • BekanntmachungenBekanntmachungen
  • Anregungen und KritikAnregungen und Kritik
  • SchöffenwahlSchöffenwahl
  • OrtsrechtOrtsrecht
  • Adressen und LinksAdressen und Links
  • Bürgerservice & Verwaltung

Die Stadt Hameln als Arbeitgeber

  • Aktuelle StellenangeboteAktuelle Stellenangebote
  • Ausbildung bei der StadtAusbildung bei der Stadt
  • Praktikum bei der StadtPraktikum bei der Stadt
  • BerufsfelderBerufsfelder
  • Zertifikat Zertifikat "Best Place to Learn"
  • WissenswertesWissenswertes
  • Bürgerservice & Verwaltung

Hameln digital

  • Online? Aber sicher!Online? Aber sicher!
  • Online-ServicesOnline-Services
  • Einfach erklärtEinfach erklärt
  • Bürger-GISBürger-GIS
  • Weitere Online-ServicesWeitere Online-Services
  • Bürgerservice & Verwaltung

Wahlen und ihre Ergebnisse

  • Briefwahl beantragenBriefwahl beantragen
  • Wahlen und ErgebnisseWahlen und Ergebnisse
  • Wahlhelfer gesuchtWahlhelfer gesucht
  • Bürgerservice & Verwaltung

Blick in die Geschichte

  • StadtlexikonStadtlexikon
  • ChronologieChronologie
  • Hamelns VergangenheitHamelns Vergangenheit
  • Wappen und FlaggeWappen und Flagge
  • Gibraltar des NordensGibraltar des Nordens
  • Hamelns OrtsteileHamelns Ortsteile
  • Leben in Hameln

Familie und Soziales

  • Familie im Zentrum (FiZ)Familie im Zentrum (FiZ)
  • KindertagespflegeKindertagespflege
  • KindertagesbetreuungKindertagesbetreuung
  • Für FamilienFür Familien
  • Hameln kann´sHameln kann´s
  • Für Kinder und JugendlicheFür Kinder und Jugendliche
  • Für SeniorenFür Senioren
  • Für Menschen mit BehinderungFür Menschen mit Behinderung
  • PräventionPrävention
  • EhrenamtEhrenamt
  • GleichstellungsbeauftragteGleichstellungsbeauftragte
  • SchiedspersonenSchiedspersonen
  • IntegrationIntegration
  • StiftungenStiftungen
  • Leben in Hameln

Bildung

  • SchulenSchulen
  • Bildungs- und GesundheitscampusBildungs- und Gesundheitscampus
  • VolkshochschuleVolkshochschule
  • MusikschuleMusikschule
  • StadtbüchereiStadtbücherei
  • StadtarchivStadtarchiv
  • Hochschule WeserberglandHochschule Weserbergland
  • TA BildungszentrumTA Bildungszentrum
  • Akademie ÜberlingenAkademie Überlingen
  • LehrerausbildungLehrerausbildung
  • Lernen im MuseumLernen im Museum
  • LEB Beratungsbüro und RGZ WeserberglandLEB Beratungsbüro und RGZ Weserbergland
  • Leben in Hameln

Kultur

  • TheaterTheater
  • MuseenMuseen
  • GalerienGalerien
  • SumpfblumeSumpfblume
  • Lalu im HefehofLalu im Hefehof
  • StadtbüchereiStadtbücherei
  • Leben in Hameln

Freizeit und Vereine

  • SportstättenSportstätten
  • BäderBäder
  • Kino und mehrKino und mehr
  • WochenmarktWochenmarkt
  • VereineVereine
  • Hameln in BewegungHameln in Bewegung
  • Bewegungspark im BürgergartenBewegungspark im Bürgergarten
  • Leben in Hameln

Corona-Informationen

  • Aktuelle RegelnAktuelle Regeln
  • Aktuelle InzidenzwerteAktuelle Inzidenzwerte
  • ImpfstationenImpfstationen
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt

Wirtschaft

  • WirtschaftsstandortWirtschaftsstandort
  • Hameln handeltHameln handelt
  • WirtschaftsförderungWirtschaftsförderung
  • GewerbegebieteGewerbegebiete
  • Messen und TagungenMessen und Tagungen
  • Handel, Gastro und StadtmarketingHandel, Gastro und Stadtmarketing
  • Innovations- und GründerzentrumInnovations- und Gründerzentrum
  • Startup Hameln-PyrmontStartup Hameln-Pyrmont
  • Europa-AngelegenheitenEuropa-Angelegenheiten
  • Freifunk-InitiativeFreifunk-Initiative
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt

Stadt im Fokus

  • StadtentwicklungStadtentwicklung
  • StadtplanungStadtplanung
  • StädtebauförderungStädtebauförderung
  • Zahlen, Daten und FaktenZahlen, Daten und Fakten
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt

Verkehr

  • Aktuelle VerkehrsprojekteAktuelle Verkehrsprojekte
  • Rahmenplan VerkehrRahmenplan Verkehr
  • ParkausweiseParkausweise
  • Parkmöglichkeiten in der StadtParkmöglichkeiten in der Stadt
  • ParkraumkonzeptParkraumkonzept
  • FahrradparkenFahrradparken
  • VerkehrsmodernisierungskonzeptVerkehrsmodernisierungskonzept
  • Masterplan MobilitätMasterplan Mobilität
  • Mit dem Rad unterwegsMit dem Rad unterwegs
  • Lkw-FührungLkw-Führung
  • Räum- und Streupfllicht der BürgerRäum- und Streupfllicht der Bürger
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt

Klima

  • KlimaanpassungKlimaanpassung
  • KlimawandelKlimawandel
  • Klimaschutzkonzept 2010Klimaschutzkonzept 2010
  • Klimaschutzkonzept 2023Klimaschutzkonzept 2023
  • KlimaschutzagenturKlimaschutzagentur
  • EnergieberatungEnergieberatung
  • SolarkatasterSolarkataster
  • Projekte in öffentlichen GebäudenProjekte in öffentlichen Gebäuden
  • Nützliche DownloadsNützliche Downloads
  • Klimafreundliche MobilitätKlimafreundliche Mobilität
  • KlimaschutzprojekteKlimaschutzprojekte
  • Energetische StadtsanierungEnergetische Stadtsanierung
  • UmwelttageUmwelttage
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt

Umwelt

  • UmweltpreisUmweltpreis
  • Landschaft und ErholungLandschaft und Erholung
  • StadtforstStadtforst
  • NaturschutzNaturschutz
  • ImmissionsschutzImmissionsschutz
  • HochwasserschutzHochwasserschutz
  • GewässerschutzGewässerschutz
  • GlascontainerGlascontainer
  • AlttextilcontainerAlttextilcontainer
  • Der Rattenfänger
  • Rattenfänger Literaturpreis

Preisträgerinnen und Preisträger im Laufe der Jahre

  • 2022: Tobias Goldfarb2022: Tobias Goldfarb
  • 2020: John Hare2020: John Hare
  • 2018: Wieland Freund2018: Wieland Freund
  • 2016: Matthias Morgenroth und Regina Kehn2016: Matthias Morgenroth und Regina Kehn
  • 2014: Jürg Schubiger und Aljoscha Blau2014: Jürg Schubiger und Aljoscha Blau
  • 2012: Nikolaus Heidelbach2012: Nikolaus Heidelbach
  • 2010: Felicitas Hoppe2010: Felicitas Hoppe
  • 2008: Zoran Drvenkar und Martin Baltscheit2008: Zoran Drvenkar und Martin Baltscheit
  • 2006: Chen Jianghong2006: Chen Jianghong
  • 2004: Peter Dickinson2004: Peter Dickinson
  • 2002: Najim A. Mustafa und Urs Gösken2002: Najim A. Mustafa und Urs Gösken
  • 2000: Jutta Richter2000: Jutta Richter
  • Weitere Preisträgerinnen und PreisträgerWeitere Preisträgerinnen und Preisträger
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse

Stadtführungen für Gruppen

  • Mit dem RattenfängerMit dem Rattenfänger
  • "Hamelner Highlights" für Gruppen
  • Führungen internationalFührungen international
  • Erlebnisführungen für GruppenErlebnisführungen für Gruppen
  • Erlebnisführungen in den AbendstundenErlebnisführungen in den Abendstunden
  • Führungen für KinderFührungen für Kinder
  • Weserbergland mobilWeserbergland mobil
  • Barrierefreie FührungenBarrierefreie Führungen
  • Ansprechpartner für alle FührungenAnsprechpartner für alle Führungen
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse

Anders Urlauben

  • Sieben Schlösser erlebenSieben Schlösser erleben
  • Auf den Spuren des RattenfängersAuf den Spuren des Rattenfängers
  • Freundinnen-TageFreundinnen-Tage
  • FamilientreffenFamilientreffen
  • Musical Musical "Robin Hood"
  • Wunderschöne WeihnachtszeitWunderschöne Weihnachtszeit
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse

weitere Highlights

  • Weser-SchifffahrtWeser-Schifffahrt
  • Museum mit dem RattenfängerMuseum mit dem Rattenfänger
  • Kanu-TourKanu-Tour
  • GruppenfahrradGruppenfahrrad
  • Fahrrad-DraisineFahrrad-Draisine
  • Schlauchboot-TourSchlauchboot-Tour
  • Escape-RoomEscape-Room
  • Weitere MuseenWeitere Museen
  • Tourismus
  • Altstadt und Weserbergland

Altstadt und Stadtgeschichte

  • SehenswürdigkeitenSehenswürdigkeiten
  • StadtgeschichteStadtgeschichte
  • Webcam Innenstadt und WeserWebcam Innenstadt und Weser
  • Rattenfänger Figuren- und GlockenspielRattenfänger Figuren- und Glockenspiel
  • Tourismus
  • Altstadt und Weserbergland

Weserbergland

  • RadfahrenRadfahren
  • WandernWandern
  • AusflugstippsAusflugstipps
  • WeserrenaissanceWeserrenaissance
  • Sieben SchlösserSieben Schlösser
  • Historisches WeserberglandHistorisches Weserbergland
  • Sagenhafte StädteSagenhafte Städte
  • Tourismus
  • Altstadt und Weserbergland

Foto und Film

  • FototippsFototipps
  • Film: Sagenhaftes Hameln - Märchenhaftes WeserberglandFilm: Sagenhaftes Hameln - Märchenhaftes Weserbergland
  • Tourismus
  • Altstadt und Weserbergland

Neun historische Städte in Niedersachsen

  • InfosInfos
  • Tourismus
  • Service

Jobangebote und Praktika

  • JobangeboteJobangebote
  • PraktikaPraktika
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung

Fachbereiche und Abteilungen

  • Organigramm im ÜberblickOrganigramm im Überblick
  • RechnungsprüfungsamtRechnungsprüfungsamt
  • DatenschutzbeauftragteDatenschutzbeauftragte
  • PersonalratPersonalrat
  • Referat Wirtschaftsförderung und ÖffentlichkeitsarbeitReferat Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Fachbereich I Steuerung und innere DiensteFachbereich I Steuerung und innere Dienste
  • Fachbereich II Recht und SicherheitFachbereich II Recht und Sicherheit
  • Fachbereich III KulturFachbereich III Kultur
  • Fachbereich IV Planen und BauenFachbereich IV Planen und Bauen
  • Fachbereich V Umwelt und technische DiensteFachbereich V Umwelt und technische Dienste
  • Fachbereich VI Bildung, Familie und SozialesFachbereich VI Bildung, Familie und Soziales
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung

Zentrale Vergabestelle

  • Wissenswertes zur VergabestelleWissenswertes zur Vergabestelle
  • Aktuelle AusschreibungenAktuelle Ausschreibungen
  • Beabsichtigte AusschreibungenBeabsichtigte Ausschreibungen
  • AuftragsvergabenAuftragsvergaben
  • eVergabe-SystemeVergabe-System
  • Aufnahme in BieterdateiAufnahme in Bieterdatei
  • Häufig gestellte FragenHäufig gestellte Fragen
  • Tipps zur AngebotsabgabeTipps zur Angebotsabgabe
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung

Kooperation, Partner- und Patenschaften

  • Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum HannoverNetzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover
  • MetropolregionMetropolregion
  • Städte gegen die TodesstrafeStädte gegen die Todesstrafe
  • Gelbe Schleife - Netzwerk der HilfeGelbe Schleife - Netzwerk der Hilfe
  • StädtepartnerschaftenStädtepartnerschaften
  • PatenschaftenPatenschaften
  • Patenschaft zur Stadt NeumarktPatenschaft zur Stadt Neumarkt
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen

Bürgeramt

  • Willkommen im BürgeramtWillkommen im Bürgeramt
  • Anmeldung, Ummeldung und Co.Anmeldung, Ummeldung und Co.
  • Personalausweis, Reisepass und Co.Personalausweis, Reisepass und Co.
  • Amtliche BeglaubigungenAmtliche Beglaubigungen
  • FührungszeugnisFührungszeugnis
  • FundsachenFundsachen
  • Auszug aus dem GewerbezentralregisterAuszug aus dem Gewerbezentralregister
  • BerechtigungsausweiseBerechtigungsausweise
  • Berechtigungsschein für UntersuchungBerechtigungsschein für Untersuchung
  • FischereischeineFischereischeine
  • Übermittlungs- und AuskunftssperreÜbermittlungs- und Auskunftssperre
  • EinbürgerungEinbürgerung
  • Öffentlich-rechtliche NamensänderungÖffentlich-rechtliche Namensänderung
  • Information gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige PersonenInformation gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen

Standesamt

  • EheschließungEheschließung
  • Heiraten im AuslandHeiraten im Ausland
  • Geburt eines KindesGeburt eines Kindes
  • Geburt im AuslandGeburt im Ausland
  • UrkundenUrkunden
  • SterbeurkundenSterbeurkunden
  • KirchenaustrittKirchenaustritt
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen

Wohnen

  • WohngeldWohngeld
  • WohnberechtigungsscheinWohnberechtigungsschein
  • Städtische WohnungsangeboteStädtische Wohnungsangebote
  • Räum- und StreupfllichtRäum- und Streupfllicht
  • Lärmschutz und RuhezeitenLärmschutz und Ruhezeiten
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen

Bauen

  • Baulückenkataster der Stadt HamelnBaulückenkataster der Stadt Hameln
  • WohnbaugebieteWohnbaugebiete
  • Städtische ImmobilienangeboteStädtische Immobilienangebote
  • BaugenehmigungenBaugenehmigungen
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen

Bekanntmachungen

  • AktuellAktuell
  • 20222022
  • 20212021
  • 20202020
  • 20192019
  • 20182018
  • 20172017
  • 20162016
  • 20152015
  • 20142014
  • 20132013
  • 20122012
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen

Ortsrecht

  • Fachbereich I: Steuerung und innere DiensteFachbereich I: Steuerung und innere Dienste
  • Fachbereich II: Recht und SicherheitFachbereich II: Recht und Sicherheit
  • Fachbereich III: KulturFachbereich III: Kultur
  • Fachbereich IV: Planen und BauenFachbereich IV: Planen und Bauen
  • Fachbereich V: Umwelt und technische DiensteFachbereich V: Umwelt und technische Dienste
  • Fachbereich VI: Bildung, Familie und SozialesFachbereich VI: Bildung, Familie und Soziales
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen

Adressen und Links

  • Behörden und EinrichtungenBehörden und Einrichtungen
  • BildungBildung
  • KulturKultur
  • ParteienParteien
  • RegionalesRegionales
  • ReligionReligion
  • SozialesSoziales
  • TourismusTourismus
  • VereineVereine
  • WirtschaftWirtschaft
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadt Hameln als Arbeitgeber

Ausbildung bei der Stadt

  • Architekt/in - Duales StudiumArchitekt/in - Duales Studium
  • Stadtinspektoranwärter/in - Duales StudiumStadtinspektoranwärter/in - Duales Studium
  • Fachkraft für VeranstaltungstechnikFachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Kfz-Mechatroniker/inKfz-Mechatroniker/in
  • Gärtner/in im Garten- und LandschaftsbauGärtner/in im Garten- und Landschaftsbau
  • Straßenwärter/inStraßenwärter/in
  • Verwaltungsfachangstellte/rVerwaltungsfachangstellte/r
  • Brandmeisteranwärter/inBrandmeisteranwärter/in
  • Leben in Hameln
  • Familie und Soziales

Kindertagesbetreuung

  • Allgemeine InformationenAllgemeine Informationen
  • Ansprechpartner und RufnummernAnsprechpartner und Rufnummern
  • Ihr Weg zum Kita-Platz - Zentrale PlatzvergabeIhr Weg zum Kita-Platz - Zentrale Platzvergabe
  • Kitas in städtischer TrägerschaftKitas in städtischer Trägerschaft
  • Nachmittagsbetreuung an GrundschulenNachmittagsbetreuung an Grundschulen
  • Hort DomeierstraßeHort Domeierstraße
  • Leben in Hameln
  • Familie und Soziales

Für Kinder und Jugendliche

  • Kultur- und Bildungshaus RegenbogenKultur- und Bildungshaus Regenbogen
  • KinderspielhausKinderspielhaus
  • Jugendgästehaus FinkenbornJugendgästehaus Finkenborn
  • Ferien- und FreizeitangeboteFerien- und Freizeitangebote
  • Kinder- und JugendtreffpunkteKinder- und Jugendtreffpunkte
  • Spiel- und BolzplätzeSpiel- und Bolzplätze
  • Leben in Hameln
  • Familie und Soziales

Für Senioren

  • Senioren- und PflegestützpunktSenioren- und Pflegestützpunkt
  • SeniorenratSeniorenrat
  • Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte A.R.A.Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte A.R.A.
  • Präventive HausbesuchePräventive Hausbesuche
  • Leben in Hameln
  • Familie und Soziales

Für Menschen mit Behinderung

  • Netzwerk InklusionNetzwerk Inklusion
  • BehindertenparkplätzeBehindertenparkplätze
  • Barrierefreie ToilettenBarrierefreie Toiletten
  • Barrierefreie StadtführungenBarrierefreie Stadtführungen
  • Leben in Hameln
  • Familie und Soziales

Prävention

  • PräventionsratPräventionsrat
  • CTC - Communities that careCTC - Communities that care
  • AG ZivilcourageAG Zivilcourage
  • Förderverein Kriminalprävention e.V.Förderverein Kriminalprävention e.V.
  • Leben in Hameln
  • Familie und Soziales

Stiftungen

  • Stiftung WohnungshilfeStiftung Wohnungshilfe
  • Kulturstiftung HamelnKulturstiftung Hameln
  • Stiftung für Hamelner BürgerStiftung für Hamelner Bürger
  • Leben in Hameln
  • Bildung

Schulen

  • Allgemeine FragenAllgemeine Fragen
  • Schulzentrum NordSchulzentrum Nord
  • GrundschulenGrundschulen
  • Realschule und OberschulenRealschule und Oberschulen
  • GesamtschuleGesamtschule
  • GymnasienGymnasien
  • Berufsbildende SchulenBerufsbildende Schulen
  • Ganztagsschulen und NachmittagsbetreuungGanztagsschulen und Nachmittagsbetreuung
  • Ukraine-Geflüchtete in SchulenUkraine-Geflüchtete in Schulen
  • Leben in Hameln
  • Bildung

Musikschule

  • Über die MusikschuleÜber die Musikschule
  • Online AnmeldungOnline Anmeldung
  • Elementare MusikerziehungElementare Musikerziehung
  • MusikinstrumenteMusikinstrumente
  • GesangGesang
  • EnsemblesEnsembles
  • LehrkräfteLehrkräfte
  • FördervereinFörderverein
  • VeranstaltungenVeranstaltungen
  • Leben in Hameln
  • Bildung

Stadtarchiv

  • Allgemein und AktuellAllgemein und Aktuell
  • Benutzung des ArchivsBenutzung des Archivs
  • Bestände des ArchivsBestände des Archivs
  • PublikationenPublikationen
  • Vergangene AusstellungenVergangene Ausstellungen
  • Leben in Hameln
  • Bildung

Lehrerausbildung

  • Studienseminar Grund-, Haupt-, RealschuleStudienseminar Grund-, Haupt-, Realschule
  • Studienseminar GymnasiumStudienseminar Gymnasium
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Wirtschaft

Gewerbegebiete

  • Afferde OstAfferde Ost
  • Afferde Langes FeldAfferde Langes Feld
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Wirtschaft

Messen und Tagungen

  • Weserbergland-ZentrumWeserbergland-Zentrum
  • Rattenfänger-HalleRattenfänger-Halle
  • TheaterTheater
  • ServiceService
  • Tagungsführer bestellenTagungsführer bestellen
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Wirtschaft

Handel, Gastro und Stadtmarketing

  • EinzelhandelsstandortEinzelhandelsstandort
  • FlächenmanagementFlächenmanagement
  • Hameln handeltHameln handelt
  • EinzelhandelskonzeptEinzelhandelskonzept
  • Stadtmarketing-VereinStadtmarketing-Verein
  • Gastro-FinderGastro-Finder
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus

Stadtentwicklung

  • ISEK 2030ISEK 2030
  • Hameln kann´sHameln kann´s
  • EinzelhandelskonzeptEinzelhandelskonzept
  • Demographischer WandelDemographischer Wandel
  • WohnungsmarktWohnungsmarkt
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus

Stadtplanung

  • Windenergie in der FlächennutzungsplanungWindenergie in der Flächennutzungsplanung
  • Konversion in HamelnKonversion in Hameln
  • BürgerbeteiligungBürgerbeteiligung
  • Beteiligungen zu BauleitplänenBeteiligungen zu Bauleitplänen
  • Beschlossene BauleitpläneBeschlossene Bauleitpläne
  • FlächennutzungsplanFlächennutzungsplan
  • Satzungen AltstadtSatzungen Altstadt
  • Sonstige Satzungen nach BaugesetzbuchSonstige Satzungen nach Baugesetzbuch
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus

Städtebauförderung

  • Lebendige ZentrenLebendige Zentren
  • Wachstum und nachhaltige ErneuerungWachstum und nachhaltige Erneuerung
  • Sozialer ZusammenhaltSozialer Zusammenhalt
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus

Zahlen, Daten und Fakten

  • BevölkerungBevölkerung
  • Wirtschaft und ArbeitsmarktWirtschaft und Arbeitsmarkt
  • Bildung und KulturBildung und Kultur
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Verkehr

Aktuelle Verkehrsprojekte

  • AllgemeinesAllgemeines
  • PlanungenPlanungen
  • BaumaßnahmenBaumaßnahmen
  • Umgestaltung WilhelmsplatzUmgestaltung Wilhelmsplatz
  • Neugestaltung der GoethestraßeNeugestaltung der Goethestraße
  • Verkehrskonzept BasbergviertelVerkehrskonzept Basbergviertel
  • Neugestaltung der BaustraßeNeugestaltung der Baustraße
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Verkehr

Mit dem Rad unterwegs

  • Rund ums Radfahren in HamelnRund ums Radfahren in Hameln
  • FahrradparkenFahrradparken
  • Förderung des RadverkehrsFörderung des Radverkehrs
  • Förderprogramme „Radnetz Deutschland“ und „Stadt und Land“Förderprogramme „Radnetz Deutschland“ und „Stadt und Land“
  • Ehrenamtlicher FahrradbeauftragterEhrenamtlicher Fahrradbeauftragter
  • Fahrradfreundliche KommuneFahrradfreundliche Kommune
  • FahrradstraßenFahrradstraßen
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Klima

Klimafreundliche Mobilität

  • Fahrradfreundliche StadtFahrradfreundliche Stadt
  • E-MobilitätE-Mobilität
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Klima

Klimaschutzprojekte

  • Energetische Sanierung Schulzentrum NordEnergetische Sanierung Schulzentrum Nord
  • LED-Innenbeleuchtung Schulzentrum NordLED-Innenbeleuchtung Schulzentrum Nord
  • Sanierung der Innen- und HallenbeleuchtungSanierung der Innen- und Hallenbeleuchtung
  • LED-StraßenbeleuchtungLED-Straßenbeleuchtung
  • LED-InnenbeleuchtungLED-Innenbeleuchtung
  • LED-TheaterbeleuchtungLED-Theaterbeleuchtung
  • Ökostrom aus WasserkraftÖkostrom aus Wasserkraft
  • Fair Trade TownFair Trade Town
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Klima

Umwelttage

  • InformationenInformationen
  • Programm 2022Programm 2022
  • Unterstützer und PartnerUnterstützer und Partner
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Umwelt

Landschaft und Erholung

  • Hamelns LandschaftenHamelns Landschaften
  • MärzenbecherblüteMärzenbecherblüte
  • Grüne PatenschaftenGrüne Patenschaften
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Umwelt

Stadtforst

  • Wissenswertes zu Hamelns WaldWissenswertes zu Hamelns Wald
  • Ökosystem WaldÖkosystem Wald
  • Waldbauliches HandelnWaldbauliches Handeln
  • Geschichte des StadtwaldesGeschichte des Stadtwaldes
  • Holz kaufenHolz kaufen
  • Jagen im Hamelner StadtwaldJagen im Hamelner Stadtwald
  • Begleitete WaldführungenBegleitete Waldführungen
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Umwelt

Naturschutz

  • AktuellesAktuelles
  • BaumschutzBaumschutz
  • SchnittzeitenSchnittzeiten
  • BlumeninselnBlumeninseln
  • SchutzgebieteSchutzgebiete
  • Naturschutz und BauprojekteNaturschutz und Bauprojekte
  • Wichtige DownloadsWichtige Downloads
  • LandschaftsrahmenplanLandschaftsrahmenplan
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Umwelt

Immissionsschutz

  • AllgemeinesAllgemeines
  • AktuellesAktuelles
  • LuftreinhalteplanLuftreinhalteplan
  • LärmaktionsplanLärmaktionsplan
  • Lärmschutz und RuhezeitenLärmschutz und Ruhezeiten
  • Offene FeuerOffene Feuer
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Umwelt

Hochwasserschutz

  • Warum Hochwasserschutz?Warum Hochwasserschutz?
  • Hochwasserschutz-Plan Oberweser IHochwasserschutz-Plan Oberweser I
  • Hochwasserschutz-Plan Oberweser IIHochwasserschutz-Plan Oberweser II
  • ÜberschwemmungsgebieteÜberschwemmungsgebiete
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Umwelt

Gewässerschutz

  • AktuellesAktuelles
  • Oberirdische GewässerOberirdische Gewässer
  • GrundwasserGrundwasser
  • Öffentliche Wasserversorgung und WasserschutzgebieteÖffentliche Wasserversorgung und Wasserschutzgebiete
  • AbwasserAbwasser
  • Reaktivierung Industriebrache Reaktivierung Industriebrache "Remei"
  • Wassergefährdende StoffeWassergefährdende Stoffe
  • Erdwärme oder GeothermieErdwärme oder Geothermie
  • Gewässerschutz in KleingärtenGewässerschutz in Kleingärten
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen

Mit dem Rattenfänger

  • Stadtführung mit dem RattenfängerStadtführung mit dem Rattenfänger
  • Rattenfänger-BegrüßungRattenfänger-Begrüßung
  • Der verführte VerführerDer verführte Verführer
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen

"Hamelner Highlights" für Gruppen

  • 60 Minuten60 Minuten
  • Highlights + Die WeserHighlights + Die Weser
  • Highlights + RattenfängerHighlights + Rattenfänger
  • Highlights + WeserrenaissanceHighlights + Weserrenaissance
  • Highlights + KirchenHighlights + Kirchen
  • Highlights + Rattenfänger-TheaterHighlights + Rattenfänger-Theater
  • Highlights + SkulpturenHighlights + Skulpturen
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen

Führungen international

  • englishenglish
  • francaisfrancais
  • españolespañol
  • 日本の日本の
  • Chinesich, koreanisch, und polnischChinesich, koreanisch, und polnisch
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen

Erlebnisführungen für Gruppen

  • Auf Tour mit dem StadtschreiberAuf Tour mit dem Stadtschreiber
  • Kaffee, Kultur und KöstlichkeitenKaffee, Kultur und Köstlichkeiten
  • Anekdoten-FührungAnekdoten-Führung
  • Geschichten aus der RenaissanceGeschichten aus der Renaissance
  • Poesie- und Hinterhof-RomantikPoesie- und Hinterhof-Romantik
  • Lustige Boßel-TourLustige Boßel-Tour
  • Trümmer-Elsa rettet die AltstadtTrümmer-Elsa rettet die Altstadt
  • Wochenmarkt für alle SinneWochenmarkt für alle Sinne
  • Aber Adolph, die Gäste!Aber Adolph, die Gäste!
  • Die Rattentour für GruppenDie Rattentour für Gruppen
  • Führung durch das Münster St. BonifatiusFührung durch das Münster St. Bonifatius
  • Der WeihnachtsmarktDer Weihnachtsmarkt
  • Ganz speziellGanz speziell
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen

Erlebnisführungen in den Abendstunden

  • Henker, Hexen und HalunkenHenker, Hexen und Halunken
  • Abendführung mit dem TürmerAbendführung mit dem Türmer
  • Der verführte VerführerDer verführte Verführer
  • Entdecker-Tour mit TaschenlampeEntdecker-Tour mit Taschenlampe
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen

Führungen für Kinder

  • Pommes oder HirsePommes oder Hirse
  • Null Bock auf LangeweileNull Bock auf Langeweile
  • Entdecker-Tour mit TaschenlampeEntdecker-Tour mit Taschenlampe
  • Familienführung im MuseumFamilienführung im Museum
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen

Weserbergland mobil

  • Begleitete BustourenBegleitete Bustouren
  • Begleitete RadtourenBegleitete Radtouren
  • Begleitete WandertourenBegleitete Wandertouren
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen

Barrierefreie Führungen

  • für mobilitätseingeschränkte Gästefür mobilitätseingeschränkte Gäste
  • für sehbehinderte Gästefür sehbehinderte Gäste
  • Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Tourismus
  • Altstadt und Weserbergland
  • Weserbergland

Radfahren

  • WeserradwegWeserradweg
  • Radtouren rund um HamelnRadtouren rund um Hameln
  • KulturrouteKulturroute
  • Weserbergland-NavigatorWeserbergland-Navigator
  • E-BikeE-Bike
  • Tourismus
  • Altstadt und Weserbergland
  • Weserbergland

Wandern

  • Wandern rund um HamelnWandern rund um Hameln
  • WeserberglandwegWeserberglandweg
  • HansawegHansaweg
  • Pilgerweg Loccum-VolkenrodaPilgerweg Loccum-Volkenroda
  • Begleitete WanderungenBegleitete Wanderungen
  • Weserbergland-NavigatorWeserbergland-Navigator
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen

Fachbereich I Steuerung und innere Dienste

  • Die FachbereichsleitungDie Fachbereichsleitung
  • Zentrale DiensteZentrale Dienste
  • Organisation/ITOrganisation/IT
  • PersonalPersonal
  • FinanzenFinanzen
  • KasseKasse
  • StadtarchivStadtarchiv
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen

Fachbereich II Recht und Sicherheit

  • Die FachbereichsleitungDie Fachbereichsleitung
  • RechtRecht
  • Ordnung und StraßenverkehrOrdnung und Straßenverkehr
  • EinwohnerserviceEinwohnerservice
  • StandesamtStandesamt
  • Feuerwehr und RettungsdienstFeuerwehr und Rettungsdienst
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen

Fachbereich III Kultur

  • Die FachbereichsleitungDie Fachbereichsleitung
  • Bücherei und KulturBücherei und Kultur
  • MuseumMuseum
  • TheaterTheater
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen

Fachbereich IV Planen und Bauen

  • Die FachbereichsleitungDie Fachbereichsleitung
  • Stadtentwicklung und PlanungStadtentwicklung und Planung
  • BauaufsichtBauaufsicht
  • Zentrale GebäudewirtschaftZentrale Gebäudewirtschaft
  • Bauverwaltung und GrundstücksverkehrBauverwaltung und Grundstücksverkehr
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen

Fachbereich V Umwelt und technische Dienste

  • Die FachbereichsleitungDie Fachbereichsleitung
  • Umwelt und KlimaschutzUmwelt und Klimaschutz
  • Verkehrsplanung und StraßenwesenVerkehrsplanung und Straßenwesen
  • StadtgrünStadtgrün
  • Betriebshof und FriedhöfeBetriebshof und Friedhöfe
  • ForstForst
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen

Fachbereich VI Bildung, Familie und Soziales

  • Die FachbereichsleitungDie Fachbereichsleitung
  • KindertagesbetreuungKindertagesbetreuung
  • Schulen und SportSchulen und Sport
  • Familie und SozialesFamilie und Soziales
  • Wilhelm Homeyer MusikschuleWilhelm Homeyer Musikschule
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Kooperation, Partner- und Patenschaften

Städtepartnerschaften

  • Der PartnerschaftsvereinDer Partnerschaftsverein
  • Saint-Maur-des-FossésSaint-Maur-des-Fossés
  • TorbayTorbay
  • QuedlinburgQuedlinburg
  • Kalwaria ZebrzydowskaKalwaria Zebrzydowska
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Kooperation, Partner- und Patenschaften

Patenschaften

  • S-BahnS-Bahn
  • FlugzeugFlugzeug
  • SchiffeSchiffe
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen
  • Bauen

Wohnbaugebiete

  • Eine ÜbersichtEine Übersicht
  • HottenbergsfeldHottenbergsfeld
  • Am RennackerAm Rennacker
  • Welliehausen/Südlich PlackenWelliehausen/Südlich Placken
  • RiesackwegRiesackweg
  • Leben in Hameln
  • Familie und Soziales
  • Kindertagesbetreuung

Kitas in städtischer Trägerschaft

  • Kita AltstadtmäuseKita Altstadtmäuse
  • Kita RegenbogenlandKita Regenbogenland
  • Kita Rohrsen/HilligsfeldKita Rohrsen/Hilligsfeld
  • Kita Eugen-Reintjes-StiftungKita Eugen-Reintjes-Stiftung
  • Kita Hohes FeldKita Hohes Feld
  • Leben in Hameln
  • Familie und Soziales
  • Für Senioren

Treffpunkt für die 2. Lebenshälfte A.R.A.

  • Über unsÜber uns
  • HalbjahresprogrammHalbjahresprogramm
  • Aktuelles und AktionenAktuelles und Aktionen
  • GedächtnistrainingGedächtnistraining
  • A.R.A.-ZeitungA.R.A.-Zeitung
  • Leben in Hameln
  • Bildung
  • Schulen

Schulzentrum Nord

  • Das ProjektDas Projekt
  • Der ZeitrahmenDer Zeitrahmen
  • Fotos und GrundrisseFotos und Grundrisse
  • Rückblick: die BaustelleRückblick: die Baustelle
  • Leben in Hameln
  • Bildung
  • Musikschule

Musikinstrumente

  • Akkordeon-UnterrichtAkkordeon-Unterricht
  • BlechblasinstrumenteBlechblasinstrumente
  • Flöten-UnterrichtFlöten-Unterricht
  • Gitarre-UnterrichtGitarre-Unterricht
  • Keyboard-UnterrichtKeyboard-Unterricht
  • Klavier-UnterrichtKlavier-Unterricht
  • Klarinette-Saxophon UnterrichtKlarinette-Saxophon Unterricht
  • Oboe-UnterrichtOboe-Unterricht
  • Schlagzeug-UnterrichtSchlagzeug-Unterricht
  • Streichinstrumente-UnterrichtStreichinstrumente-Unterricht
  • Leben in Hameln
  • Bildung
  • Musikschule

Ensembles

  • Akkordeon-Keyboard-EnsembleAkkordeon-Keyboard-Ensemble
  • GitarrenquartettGitarrenquartett
  • Guitar-Group-GenerationsGuitar-Group-Generations
  • KammerorchesterKammerorchester
  • Klarinettenensemble und SaxophonensembleKlarinettenensemble und Saxophonensemble
  • Blockflötenensemble Blockflötenensemble "Flautinchen"
  • Ensembles für Alte MusikEnsembles für Alte Musik
  • QuerflötenorchesterQuerflötenorchester
  • ChöreChöre
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Wirtschaft
  • Messen und Tagungen

Weserbergland-Zentrum

  • RäumeRäume
  • BestuhlungBestuhlung
  • TechnikTechnik
  • ErreichbarkeitErreichbarkeit
  • GastronomieGastronomie
  • BarrierefreiheitBarrierefreiheit
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Wirtschaft
  • Messen und Tagungen

Rattenfänger-Halle

  • RäumeRäume
  • BestuhlungBestuhlung
  • TechnikTechnik
  • ErreichbarkeitErreichbarkeit
  • Tickets buchenTickets buchen
  • BarrierefreiheitBarrierefreiheit
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus
  • Stadtentwicklung

Hameln kann´s

  • Was ist Hameln kann's?Was ist Hameln kann's?
  • K (-uckuck)K (-uckuck)
  • A (-ltstadt)A (-ltstadt)
  • N (-ordstadt)N (-ordstadt)
  • S (-üdstadt)S (-üdstadt)
  • Stadtteil-SpaziergängeStadtteil-Spaziergänge
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus
  • Stadtentwicklung

Wohnungsmarkt

  • MietspiegelMietspiegel
  • WohnraumversorgungskonzeptWohnraumversorgungskonzept
  • Befragung Wohnen im AlterBefragung Wohnen im Alter
  • Sozialer WohnraumbedarfSozialer Wohnraumbedarf
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus
  • Stadtplanung

Konversion in Hameln

  • Zur KonversionZur Konversion
  • ScharnhorstviertelScharnhorstviertel
  • LinsingenkaserneLinsingenkaserne
  • Bailey ParkBailey Park
  • Gundolph ParkGundolph Park
  • Ravelin CampRavelin Camp
  • Waldfläche HoltensenWaldfläche Holtensen
  • UpnorUpnor
  • WouldhamWouldham
  • DüthDüth
  • WelliehausenWelliehausen
  • Schießstand HoltensenSchießstand Holtensen
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus
  • Stadtplanung

Bürgerbeteiligung

  • Hameln 2030Hameln 2030
  • BürgerbefragungBürgerbefragung
  • Bürgerbeteiligung StockhofBürgerbeteiligung Stockhof
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus
  • Städtebauförderung

Lebendige Zentren

  • WeserpromenadeWeserpromenade
  • Weserterrassen und EuropaplatzWeserterrassen und Europaplatz
  • Weserinsel WerderWeserinsel Werder
  • Städtebaulicher DenkmalschutzStädtebaulicher Denkmalschutz
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus
  • Städtebauförderung

Wachstum und nachhaltige Erneuerung

  • LinsingenkaserneLinsingenkaserne
  • Bailey ParkBailey Park
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus
  • Städtebauförderung

Sozialer Zusammenhalt

  • Quartiersentwicklung KuckuckQuartiersentwicklung Kuckuck
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen
  • Mit dem Rattenfänger

Rattenfänger-Begrüßung

  • TagsüberTagsüber
  • Am AbendAm Abend
  • mit mit "Ratten-Kindern"
  • VirtuellVirtuell
  • Tourismus
  • Reise-Erlebnisse
  • Stadtführungen für Gruppen
  • Führungen für Kinder

Familienführung im Museum

  • für 1 Familiefür 1 Familie
  • für 2 Familienfür 2 Familien
  • für 3 Familienfür 3 Familien
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen
  • Fachbereich II Recht und Sicherheit

Ordnung und Straßenverkehr

  • Kontakt zur AbteilungKontakt zur Abteilung
  • MarktwesenMarktwesen
  • Straßen- und LuftverkehrStraßen- und Luftverkehr
  • ParkausweiseParkausweise
  • SprengstoffwesenSprengstoffwesen
  • WaffenrechtWaffenrecht
  • HundehaltungHundehaltung
  • Weitere wichtige DownloadsWeitere wichtige Downloads
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen
  • Fachbereich II Recht und Sicherheit

Einwohnerservice

  • Kontakt zur AbteilungKontakt zur Abteilung
  • BürgeramtBürgeramt
  • WohngeldstelleWohngeldstelle
  • AusländerbehördeAusländerbehörde
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Die Stadtverwaltung
  • Fachbereiche und Abteilungen
  • Fachbereich II Recht und Sicherheit

Feuerwehr und Rettungsdienst

  • Kontakt zur AbteilungKontakt zur Abteilung
  • Die Hamelner Feuerwehr im InternetDie Hamelner Feuerwehr im Internet
  • Feuerwehr- und RettungsschuleFeuerwehr- und Rettungsschule
  • Wirtschaft, Stadt & Umwelt
  • Stadt im Fokus
  • Stadtplanung
  • Bürgerbeteiligung

Hameln 2030

  • Die IdeeDie Idee
  • Der ProzessDer Prozess
  • Die ErgebnisseDie Ergebnisse
  • DownloadsDownloads
Stadt Hameln
  • Webcam
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • English
Sprachen
  • français
  • Nederlands
  • español
  • 中国
  • русский
  • dansk
  • svenska
  • 日本の
  • polski
  • italiano
  • suomalainen
  • esperanto
  • Türk
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Bürgeranliegen
  • Wo finde ich was?

WC Hochzeitshaus (nicht behindertengerecht)

Adresse & Kontakt

WC Hochzeitshaus (nicht behindertengerecht)
Osterstraße 2
31785 Hameln

Öffnungszeiten

Achtung: Diese Toilette ist nicht behindertengerecht.

Öffnungszeit: 8 bis 20 Uhr



zurück

Newsletter

Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.

Newsletter abonnieren

Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken auf

Facebook Twitter< Instagramm<

Links & Rechte

  • Impressum
  • Zugangseröffnung
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

www.hameln.de

© Stadt Hameln 2017
letzte Aktualisierung: 30.01.2023